Eigentlich müsste man diese Aussage noch ergänzen – auch auf eigener Anlage ließ Cro-Vienna keine Punkte liegen. In Auswärtsspielen ist Cro-Vienna aber eindeutig die Nummer eins im Wiener Fußball. 2,83 Punkte konnten man im Schnitt pro Heimspiel verbuchen und liegt damit klar vor dem SV Hütteldorf in Front. Platz drei geht an eine andere dominante Mannschaft der vergangenen Saison – Besiktas Wien. Es wird extrem spannend zu verfolgen ob beide Mannschaften diesen Erfolgsrun auch in der kommenden Saison eine Liga höher fortsetzen können.
Die erst- und zweitplatzierte Mannschaft der Auswärtstabelle pro Liga haben sich für unsere Auswertung „qualifiziert". Die Punktezahl wird durch die Anzahl der Spiele dividiert und ergibt die in der Fremde durchschnittlich erreichte Punktezahl pro Spiel. Bei Gleichstand nach Punkten entscheidet das Torverhältnis über die Platzierung.
Drei Meister der vergangenen Saison sind immer ungeschlagen nach Hause zurückgekehrt. Cro-Vienna, Hütteldorf und Besiktas Wien konnten als Gast von keiner Mannschaft geschlagen werden. Interessant ist außerdem, dass nahezu alle Mannschaften unserer Auswertung zumindest zwei Punkte im Durchschnitt in Auswärtsspielen holen konnten. Das grundsätzliche Potential zu einer derartigen Bilanz haben sicher auch andere Mannschaften gehabt. Aber de fehlte am Ende ein wenig die Konsequenz – zum Beispiel bei Absolut Vienna. Tendenziell ist es aber natürlich schon so, dass in höheren Klassen es schwieriger wird eine derart makellose Auswärtsbilanz zu erzielen wie das Führungstrio. So gesehen ist Cro-Vienna als Vertreter der ersten Klasse auch in dieser Beziehung ein würdiger Sieger unserer Wertung der besten Auswärtsteams.
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
Spiele |
Pkt/Auswsp. |
Torv. |
Liga |
1. |
Cro-Vienna Florio |
34 |
12 |
2,83 |
31 |
1A |
2. |
SV Hütteldorf |
22 |
8 |
2,75 |
33 |
3A |
3. |
Besiktas Wien |
35 |
13 |
2,69 |
47 |
2A |
4. |
Austria XVII |
21 |
8 |
2,62 |
21 |
3A |
5. |
Hellas Kagran |
39 |
15 |
2.60 |
29 |
OB |
6. |
Wiener Viktoria |
38 |
15 |
2,53 |
39 |
OA |
7. |
Juventus Wien |
19 |
8 |
2,37 |
14 |
3A |
8. |
SG Inter AGO |
30 |
13 |
2,30 |
39 |
1B |
9. |
Absolut Vienna |
30 |
13 |
2,30 |
24 |
2B |
10. |
Gradisce |
29 |
13 |
2,23 |
36 |
2A |
11. |
Vienna A. |
33 |
15 |
2,20 |
23 |
OB |
12. |
Mautner |
28 |
13 |
2,15 |
28 |
2B |
13. |
Union AC Mauer |
32 |
15 |
2,13 |
29 |
OA |
14. |
Horn SV |
32 |
15 |
2,13 |
19 |
RLO |
15. |
Ostbahn XI |
32 |
15 |
2,13 |
13 |
STL |
16. |
UFK Schwemm |
27 |
13 |
2,07 |
18 |
1B |
17. |
NAC |
31 |
15 |
2,06 |
14 |
STL |
18. |
Inzersdorf |
22 |
12 |
1,83 |
5 |
1A |
19. |
SV Stegersbach |
27 |
15 |
1,80 |
9 |
RLO |
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer