Oberliga A

Red Star Penzing erobert den zweiten Tabellenplatz

FPenzing Red_Star_SCR.Oberlaa FCA11ür den SC Red Star Penzing stand am vergangenen Samstag ein wichtiges Spiel auf dem Programm, immerhin traf man auf den FCA 11-R. Oberlaa. Für beide Teams ging es darum, sich im Spitzenfeld zu etablieren und dies gelang den Heimischen, denn schon in der ersten Halbzeit gab man ordentlich Gas und konnte mit drei Toren in einer Viertelstunde den Grundstein zum Erfolg legen. Beim 3:0 blieb es auch nach 90 Minuten, Oberlaa drückte zwar auf den Anschlusstreffer, war an diesem Nachmittag aber chancenlos.

 Die erste Hälfte gehörte eindeutig den Gastgebern aus Penzing, denn obwohl man doch einige Minuten brauchte, um ins Spiel zu finden, versuchte man mit einer aggressiven Spielweise den Gegner unter Druck zu setzen. Die erste gute Möglichkeit hatten aber doch die Gäste, Christian Weixler, Goalie von Penzing, verhindert aber den Führungstreffer von Oberlaa. Nach einer halben Stunde musste Oberlaa dann einen Gegentreffer nach dem anderen hinnehmen, denn es klingelte gleich drei Mal hintereinander. Den Anfang machte in Minute 30 Patrick Ratschka, er stellte auf 1:0. Nur zehn Minuten später steht es schon 2:0 für die Elf von Red Star Penzing, nach einem Freistoß kann Tassilo Niederkofler den Ball per Kopf im Tor unterbringen. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff dann das 3:0, wieder ist es Patrick Ratschka, der mit einem herrlichen Schuss Oberlaa-Goalie Roman Pokorny keine Chance lässt und mit diesem Zwischenstand geht es dann auch in die Pause.

Oberlaa bleibt ohne Torerfolg

Nach Seitenwechsel ist zwar deutlich sichtbar, dass Oberlaa noch einmal zurück ins Spiel finden will, aber Red Star Penzing verteidigt geschickt und kommt selbst auch zu guten Kontermöglichkeiten, auf beiden Seiten wird zwar einmal die Latte getroffen, Tor kann allerdings keines mehr bejubelt werden und so bleibt es beim 3:0-Erfolg für die Heimischen.  

"Zu Beginn waren wir nicht so stark, das kam erst nach und nach. Wir haben heute unsere Chancen effektiv genützt und das war der Unterschied. Nach der 3:0-Führung hatten wir die Partie über die gesamte zweite Hälfte eigentlich unter Kontrolle", ist sich Michael Sonvilla, Trainer von Red Star Penzing sicher.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Almut Smoliner