Oberliga A

Duell an der Spitze - Sportunion Mauer und SV Wienerberg im Frühjahr mit weißer Weste!

Vier Runden sind im Frühjahr in der Oberliga A bereits gespielt, ob das freie Osterwochenende die eine oder andere Mannschaft aus ihrem Spielrhythmus bringt, wird sich zeigen. Oder können sich jene Teams, die nicht wirklich gut ins Frühjahr gestartet sind erholen und an ihren Schwächen arbeiten, die Pause also sinnvoll nutzen? Ligaportal.at hat sie die Frühjahrsrunden nun einmal genauer angesehn: Wer ist top und wer flop?

Wienerberg hält Fünf-Punkte-Vorsprung gegenüber Mauer 

Zur Winterpause hatte der SV Wienerberg fünf Punkte Vorsprung auf Verfolger Sportunion Mauer, dabei ist es nach vier Frühjahrsrunden geblieben. Die beiden Mannschaften lassen es Runde für Runde krachen und sind bisher die beiden einzigen Teams, die noch keinen Punkt abgegeben haben. Mauer ist durch das bessere Torverhältnis von 12:2 gegenüber dem SV Wienerberg mit 10:1 in der Frühjahrstabelle auf dem ersten Platz, wobei man sich wohl wünscht, dass man auch am Ende der Meisterschaft von der Tabellenspitze lachen kann. Der Wiener Sportklub 1b ist die dritte Mannschaft, die in vier Spielen noch ohne Niederlage geblieben ist und sich somit den dritten Rang in der Frühjahrstabelle sichern konnte.

Drei Teams noch ohne Sieg im Frühjahr 

Mit Wolfersberg hat man schon einen Fixabsteiger, denn die Vereinsverantwortlichen haben die Mannschaft aus dem Bewerb genommen. Ob noch ein weiterer Verein absteigen muss, wird sich zeigen, ist aber eher unwahrscheinlich. Es gibt übrigens drei Teams, die sich im Frühjahr noch über keinen Sieg freuen durften, nämlich der FC Polska, WS Ottakring und die Elf von Kaiserebersdorf-Srbija 08, wobei diese schon mit zwei Unentschieden gegen stärkere Mannschaften überraschen konnte. Der WS Ottakring konnte auf dem siebenten Platz überwintern, durch den schlechten Start ins Frühjahr muss man sich nun allerdings mit dem zehnten Rang begnügen. Vielleicht wird die Osterpause genützt und man kann mit neuem Elan in die nächste Runde starten.

Offensive & Defensive

Der Wiener SK 1b hat nicht nur die beste Offensive, sondern auch die beste Defensive. Mit 13 Toren hat man die meisten im Frühjahr geschossen, dicht gefolgt von der Sportunion Mauer (zwölf Treffer) und dem SV Wienerberg (elf Treffer). Die schwächste Offensive hat der SC Kaiserebersdorf-Srbija 08 vorzuweisen, nur ein einziger Treffer ist der Elf von Razim Hasanbasic gelungen. WS Ottakring hat die meisten Gegentreffer kassiert, es sind elf an der Zahl, und gemeinsam mit Kaiserebersdorf-Srbija 08 die schlechteste Tordifferenz im Frühjahr (-8).

von Almut Smoliner