Der FCA11-R. Oberlaa hatte in der 23. Runde der Oberliga A den SPC Dinamo Helfort 15 zu Gast und es war im Grunde einer sehr ausgeglichene Partie, der es hauptsächlich an Chancen fehlte. Die Gäste von Helfort 15 gingen in der 35. Minute dann aber in Führung, bei diesem 1:0 blieb es auch bis zum Ende. Die Topchance auf den Ausgleich in der zweiten Hälfte von Oberlaa wurde ausgelassen, Helfort 15 ist damit schon drei Runden ungeschlagen.
Es war eine Partie auf Augenhöhe, die sich Oberlaa und Helfort 15 da am Samstagnachmittag lieferten, doch leider fehlt es dem Spiel an guten Torchancen, die gefährlichen Aktionen im gegnerischen Strafraum sind Mangelware. Der einzige Treffer der Partie fällt dann in der 35. Minute nach einem Eckball, Martin Keller kann den Ball im Tor unterbringen. Damit gehen die Gäste mit einem knappen Vorsprung in die Pause.
In den zweiten 45 Minuten spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, es gibt wenige wirklich gefährliche Tormöglichkeiten, doch Oberlaa hat noch die Topchance, den Ausgleich zu erzielen, denn nach einer Flanke von Fatih Yavas kommt der Ball zu Oliver Lochner und dessen Schuss geht nur knapp über die Latte. Im Mittelfeld ist es eigentlich eine gut anzusehende Partie, doch nach vorne fehlt einfach der gewisse Druck, sowohl bei Oberlaa als auch bei Helfort 15. Es bleibt also beim 1:0-Sieg für Helfort, damit kann man im dritten Spiel in Folge punkten. Oberlaa hingegen muss nach ebenfalls drei Spielen wieder eine Niederlage einstecken.
Helmut Keiblinger (Trainer FCA11-R. Oberlaa): "Es war für mich eine sehr ausgeglichene Partie, der es aber an Torchancen fehlte. Wir hatten dann die Möglichkeit schlechthin zum Ausgleich, doch die wurde ausgelassen und so mussten wir eine Niederlage hinnehmen."
Peter Keller (Trainer SPC Helfort Dinamo 15): "Für mich war es ein hochverdienter Sieg, wir haben gute Chancen gehabt und die Partie bestimmt. Oberlaa ist nur in einer Aktion wirklich gefährlich geworden."
von Almut Smoliner