Oberliga A

Unentschieden bei Wienerfeld gegen WSK 1b

wienerfeld svIm ersten Heimspiel der neuen Oberliga A Saison empfangenWiener SK
die Burschen von Coach Gerhard Sommer die Fohlen vom WSK. In keinem der letzten Jahre war diese Bezeichnung für
die Dornbacher 1b zutreffender. Der SV Wienerfeld geht optimistisch in das Spiel und im Vorfeld spekuliert der Trainer der Favoritner mit einem Heimerfolg.
 
 
 

Eine ausgeglichene erste Hälfte

In den ersten 25 Minuten scheint keine der beiden Mannschaften den Anspruch auf Überlegenheit behaupten zu wollen. Eine absolut ausgeglichene Partie, bis Manuel Summer mit einem Patzer in der Abwehr das 0:1 einleitet. Armando Zaric sagt "herzlichen Dank" und trifft. Der WSK 1b der gerade mal 11 Spieler zu diesem Spiel mitgenommen hat, spielt jedoch brav mit, ehe man Manuel Koppensteiner nur mit einem Foul im Strafraum stoppen kann. Manuel Summer macht mit dem souverän verwerteten Strafstoß seinen Fehler wieder wett und es steht 1:1.
Mit diesem Ergebnis schickt Schiedsrichter Mattias Hartl die Mannschaften in die Pause.
 

Wienerfeld hat Glück im Unglück

Nach dem Seitenwechsel drückt die Truppe von Gerhard Sommer und WSK Goalie Chrostopher Huber ist es zu verdanken das sein Team nicht in Rückstand gerät. Nach einer Trinkpause sind die Wienerfelder nicht konzentriert und so steht plötzlich Ante Ivanko, nach einem Einwurf, alleine vor dem heimischen Goalie und trifft prompt zur neuerlichen Führung für den WSK.
Die heimischen drücken zwar auf den Ausgleich vergeben aber gute Möglichkeiten.
Praktisch in der Schlußminute trifft der WSK-Torhüter bei einem Abwehrversuch den Wienerfeld Kapitän Florian Hoffmann unglücklich und der Abpraller rollt im Zeitlupentempo über die Linie zum 2:2 Ausgleich.
Unglücklich in der Chancenverwertung, Glück in letzter Minute !
 
Gerhard Sommer (Wienerfeld-Trainer) : Wir hätten aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit eigentlich gewinnen müssen, so sind wir aber zufrieden, mit dem Glück des tüchtigen, zumindest einen Punkt verbuchen zu können
 
 von Andreas Koloszar