Oberliga A

klare Angelegenheit für Rennweg

wienerfeld svKeine Chance für die Truppe von Gerhard Sommer gegenrennweger sv
den Rennweger SV. Die junge Mannschaft vom SV Wienerfeld verliert zu Hause mit 0:5. Schöne Tore und rassige Szenen in einem Oberliga-A Spiel der Runde 5.
Die Gäste spielen auf gepflegten Anlagen wie der Anker-Arena um eine Klasse stärker als zu Hause und Bernd Kovac trifft im 5. Spiel zum fünften mal.
 

Wienerfeld wehrt sich in Häfte eins

Der SV Wienerfeld mit seiner bemühten aber noch unroutinierten, weil jungen Truppe wehrt sich
verbissen gegen die anstürmenden Landstraßer.

Bis zur Minute 29 als Bernd Kovacs zum 0:1 trifft. Gegen den schnellen Stürmer haben die Jungs von
Gerhard Sommer des öfteren das nachsehen. Bereits Tor Nummer vier für den 27 jährigen Rennweger.

Kurz zuvor verletzt sich der Gästegoalie und Horst Schmelzer bringt den erst 16 jährigen Kemal Kantemur. Beide Torhüter können aber ihr Gehäuse bis zum Halbzeitpfiff rein halten.

Marco Thalinger macht binnen weniger Minuten alles klar

In Halbzeit zwei ändert sich nicht viel am Spielverlauf. Rennweg im Vorwärtsgang und Wienerfeld versucht sich dagegen zu stemmen.

Marco Thalinger zieht aber dem Heimteam mit seinem Doppelschlag in der 63. und der 71. Minute (davon ein toll getretener Freistoß) endgültig den Zahn.

In den letzten Minuten schlägt Bernd Kovacs (87.) noch einmal zu und Daniel Novak stellt in Minute 89 den Endstand zum 0:5 her. Spielleiter Kadir Barmaksiz zückt insgesamt acht mal gelb und zwei mal die rote Karte in einer sicher nicht hart geführten Partie. Fingerspitzengefühl bedeutet nicht das vorsichtige herausholen der farbigen Kartons aus der Tasche.

 

Horst Schmelzer (Trainer Rennweger SV) : "Wir waren ganz klar überlegen und die junge Wienerfeld-Truppe hatte uns nichts entgegen zu setzen. Statt den roten Karten für die beiden Burschen hätte auch gelb genügt, denn die beiden haben sich nicht einmal berührt. Leider können wir zu Hause nicht unser gewohntes Spiel durchziehen. Warum ist hinlänglich bekannt."

 

Andreas "Kolo" Koloszar