Im Spitzenspiel der Oberliga A der 14. Runde trafen am Samstag der SC Red Star Penzing und die Sportunion Mauer aufeinander. Um die kleine Chance am Leben zu erhalten doch noch um den Titel mitzuspielen hätte beiden Mannschaften nur ein Dreier weitergeholfen. Penzing und Mauer demonstrierten in den neunzig Minuten eindringlich, dass sie zu den Spitzenmannschaften der Liga gehören. Torchancen waren allerdings Mangelware – am Ende gab es ein 0:0 welches den Rückstand auf die Tabellenspitze, aller Vorrausicht nach, weiter vergrößern wird.
Penzing konnte bislang 25 Tore erzielen, die Union Mauer liegt zwar zwei Punkte in der Tabelle zurück – hat aber bereits 45 Treffer am Konto. Spielerisch war am Sportplatz Red Star Auto ein gutes Match zu sehen, Torszenen waren aber die absolute Ausnahme. In der ersten Hälfte hat Penzing eigentlich keine konkrete Tormöglichkeit, Mauer befördert den ball einmal sogar ins Tor. Der Treffer wird aber wegen Abseits nicht anerkannt – eine durchaus knappe Entscheidung. In der zweiten Halbzeit sind Spielanteile und Torchancen absolut ausgeglichen. Je zwei Chancen auf den Führungstreffer kann man bei beiden Mannschaften ausmachen. Wirklich zwingende sind aber nicht dabei. Man trennt sich am Ende 0:0. Tabellenführer Slovan könnte am Sonntag mit einem Sieg gegen Kaiserebersdorf um weitere zwei Punkte auf Penzing und Mauer ausbauen.
Peter Weingartmann, Trainer Sportunion Mauer: „Generell würde ich sagen, dass das Remis dem Spielverlauf entspricht. Beide Mannschaften hatten Torchancen, wir hatten allerdings eher ein Übergewicht. Das Spiel hatte gute Qualität, die ganze Zeit spannend. Von beiden Mannschaften war eine sehr ansprechende Leistung zu sehen.“