In der Oberliga A fand am Samstagnachmittag das Spiel zwischen dem Triester SC und dem FCJ-Alt Ottakring statt. Die Hausherren legten ein gutes Tempo vor und konnten mit 1:0 in Führung gehen, erst in der zweiten Hälfte fand Alt Ottakring in die Partie und drehte den Rückstand. Am Ende durfte die Reckendorfer-Elf mit einem 2:1-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten.
Im Spiel zwischen der Triester-Elf und Alt Ottakring ist augenscheinlich, dass die Hausherren den besseren Start erwischen. Man geht aggressiver in die Zweikämpfe und kann sich auch offensiv gut präsentieren. Die Reckendorfer-Elf tut sich sichtlich schwer ins Spiel zu finden und müssen in der 17. Minute dann auch noch den 0:1-Rückstand hinnehmen, für die Hausherren trifft Dominik Töplitz. Mit dem 1:0 für Triester geht es in die Pause, Alt Ottakring muss sich in der zweiten Hälfte ordentlich steigern, um es noch einmal spannend machen zu können.
Nach dem Wiederbeginn sind vorerst die Hausherren noch am Drücker, die Topchance auf das 2:0 wird vergeben. Danach kommt dann Alt Ottakring endlich ins Spiel, agiert nach vorne hin gefährlicher. In der 66. Minute darf man sich bei den Gästen über den Ausgleich freuen, Andreas Krail bringt das Spielgerät im gegnerischen Tor unter, es steht 1:1. Es wird dann immer ruppiger, in der 82. Minute kann die Reckendorfer-Elf die Partie endgültig drehen, Paul Resetarits ist der Torschütze zum 2:1. Bei den Triestern reißt dann das Nervenkostüm, in den nächsten Minuten muss man dann gleich zwei Ausschlüsse hinnehmen, Torhüter Raimund Donev und Mario Bisker sehen Rot. Damit kann man auch keine Aufholjagd mehr starten, es bleibt beim 2:1 für Alt Ottakring.
Andreas Reckendorfer (Trainer FCJ-Alt Ottakring): "In der ersten Halbzeit hatten wir so unsere Probleme, da hat die Heimelf auch verdient geführt. Nachdem sie es verabsäumt haben, das zweite Tor zu machen, sind wir dann besser geworden und konnten auch treffen. Die Undiszipliniertheiten am Ende haben uns natürlich geholfen. Dieser Erfolg war besonders wichtig für uns."