In einem packenden Aufeinandertreffen in der 15. Runde der Oberliga A (W) setzte sich KSV Ankerbrot Monte Laa überzeugend mit 3:0 gegen FC Kurd Wien durch. Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen und zeigten eindrucksvoll, warum sie zu den Top-Teams der Liga zählen. Kevin Muckenhuber und Muharrem Ilhan trugen entscheidend zum Heimsieg bei, indem sie die entscheidenden Tore erzielten. Damit prescht Ankerbrot weiter Richtung Meistertitel, auch wenn man aktuell zwei Spiele mehr hat als Kalksburg-Rodaun.
Von Beginn an war zu spüren, dass KSV Ankerbrot Monte Laa die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollte. Die Gastgeber präsentierten sich konzentriert und setzten FC Kurd Wien mit schnellem Umschaltspiel unter Druck. In der 42. Minute gelang Ankerbrot schließlich der verdiente Führungstreffer. Muharrem Ilhan, der im Spielverlauf immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Abwehr sorgte, traf nach einer schönen Einzelaktion zum 1:0. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause, wobei Ankerbrot die Führung durchaus hätte ausbauen können, wären da nicht einige knapp verfehlte Gelegenheiten gewesen.
In der zweiten Hälfte setzte Ankerbrot sein druckvolles Spiel fort und ließ dem FC Kurd Wien nur wenig Raum zur Entfaltung. Die Gäste bemühten sich, den Rückstand aufzuholen, fanden jedoch kaum Wege durch die gut organisierte Verteidigung der Hausherren. In der 80. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Kevin Muckenhuber erzielte das 2:0, nachdem er sich mit einem kraftvollen Schuss durchgesetzt hatte. FC Kurd Wien zeigte sich geschockt von diesem Doppelschlag und konnte daraufhin kaum noch offensive Akzente setzen.
Nur vier Minuten später, in der 84. Minute, legte erneut Kevin Muckenhuber per Kopf nach und erhöhte auf 3:0. Muckenhuber bewies damit erneut seine Torgefährlichkeit und machte klar, dass er einer der Schlüsselspieler im Kader von Ankerbrot ist. Der Treffer zum 3:0 war der Schlusspunkt einer eindrucksvollen Vorstellung der Heimmannschaft.
Arijeton Ziba (Obmann Ankerbrot): "Wir haben das Spiel ein bisschen vorsichtig angefangen. Nach der 30. Minute sind wir im Spiel aber richtig angekommen und danach haben wir auch das erste Tor gemacht und sind mit 1:0 auch in die Pause gegangen. Zweite Halbzeit war komplett nur unser Spiel, mit vielen Aktionen und Ballbesitz, also waren wir überlegen und die klar bessere Mannschaft."