Oberliga B

SV Hirschstetten-Coach Erler: "Haben die gesteckten Ziele erreicht."

Der SV Hirschstetten beendete die Hinrunde in der Oberliga Bauf dem zweitenTabellenplatz. Die Hirschstettener fuhren 30 Punkte ein und liegen sechs Punkte hinter Leader Essling. Damit dürfte man wohl zufrieden sein. LIGAPORTAL sprach nun mit dem Trainer Gerald Erler. Wir wollten wissen, was gerade im Verein passiert und ob sich die Saisonziele durch die Hinrunde verändert haben. 

LIGAPORTAL: Wie zufrieden bist du mit der Hinrunde?

Gerald Erler: "Trotz schwachen Starts, haben wir mit dem Erreichen des zweiten Platzes, die gesteckten Ziele erreicht."

LIGAPORTAL: Was waren die Höhepunkte? 

Gerald Erler: "Die absoluten Highlights waren der 4:0 Sieg gegen den sonst ungeschlagenen SV Essling und der 7:3-Auswärtssieg gegen Wollers nach einem 0:3-Rückstand."

LIGAPORTAL: Wie sehr genießt du die Winterpause?

Gerald Erler: "Ist heuer etwas kürzer, da unser letztes Spiel erst am 5. Dezember stattgefunden hat. Daher wird jede Minute zur Erholung genutzt. Und ich hoffe, dass den vielen verletzten Spieler:innen aller Vereine, die Zeit reicht, um im Frühjahr wieder dabei zu sein."

LIGAPORTAL: Wie hält sich die Mannschaft fit?

Gerald Erler: "Jeder Einzelne ist für sich selbst verantwortlich, vertraue da meinen Spielern."

LIGAPORTAL: Haben sich die Saisonziele durch den Herbst verändert?

Gerald Erler: "Nach nur einer Niederlage und drei Unentschieden werden wir trotzdem versuchen noch einige Punkte mehr in der Rückrunde zu erreichen."

LIGAPORTAL: Wie wichtig sind Onlineportale wie Ligaportal für den Amateurfußball?

Gerald Erler"Sind wichtige Partner und für kleine Vereine ein wichtiges Werbemittel um überhaupt gesehen zu werden."

LIGAPORTAL: Wie viele Punkte braucht es heuer für den Klassenerhalt?

Gerald Erler: "Klassenerhalt um die 15 Punkte bzw. vielleicht gibt es keinen Absteiger, kommt auch auf die oberen Ligen an."

LIGAPORTAL: Wird es Transfers geben?

Gerald Erler: "Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkungen und freuen uns, wenn Spieler zu einem Probetraining nach Hirschstetten kommen."