Ein Kopf an Kopf-Kennen um den Meistertitel in der Oberliga B ist wohl programmiert. Inwieweit die Amateure der Vienna vom Abstiegskampf der Profis in der „Heute für Morgen" Erste Liga betroffen sein werden bleibt abzuwarten. Die besten Amateure könnten verstärkt oben eingesetzt werden um den Bundesliga-Klassenerhalt zu sichern. Die Amateure der Vienna sind aber sicherlich stark genug um mit dem FC Hellas Kagran im Titelkampf mithalten zu können. Auch der Spielertrainer der Vienna, Richard Strohmayer, tippt in Sachen Meistertitel auf einen Zweikampf Hellas gegen Vienna Amateure.
unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Richard Strohmayer: „Mit dem Kader der mir zur Verfügung steht war ich im Herbst zufrieden und daran hat sich nichts geändert. Unsere Kicker waren in der Vorbereitung sehr engagiert und in ein paar Tagen werden wir sehen wo wir wirklich stehen."
unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"Richard Strohmayer: „Die Testspiele sind sehr positiv verlaufen – alle Spieler sind während der Vorbereitung ausreichend zum Einsatz gekommen. Die Aufstellung der Startelf habe ich schon im Kopf."
unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Richard Strohmayer: „In erster Linie schauen wir von Spiel zu Spiel – aber ich denke schon, dass es um den Meistertitel einen Zweikampf zwischen dem FC Hellas Kagran und uns geben wird der sich bis zum Schluss ziehen wird."
unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"Richard Strohmayer: „Damit habe ich mich ehrlich gesagt nicht befasst – wir schauen eigentlich nur auf unsere Mannschaft. Es freut mich für die Mannschaften die sich verstärken konnten, für mich ist das weiter ohne Bedeutung."
unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"Richard Strohmayer: „Die Mannschaft ist ja in der Hinrunde schon sehr stark aufgetreten. Wir haben zwar gute Spieler hinzubekommen aber vom Prinzip her hat sich für mich nicht viel verändert. Wir wollen in jedem Spiel unsere bestmöglichste Leistung am Platz zeigen."
unterhaus.at: „Absteiger der Oberliga B?"Richard Strohmayer: „Wird sich wohl zwischen den Mannschaften am Ende der Tabelle entscheiden."
unterhaus.at: „Wer wird Meister der Oberliga B?"Richard Strohmayer: „Wird sich zwischen Hellas Kagran und uns entscheiden."
unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Richard Strohmayer: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist das sehr schwer zu beantworten – ich denke aber, dass der FC Red Bull Salzburg es schaffen wird."
unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel?"Richard Strohmayer: „SK Rapid Wien und der SK Sturm Graz."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Oberliga B:
(Zwischenstand nach zwölf von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
FC Hellas Kagran |
68 |
2. |
First Vienna FC 1894 Amateure |
32 |
3. |
SC Klosterneuburg 1912 |
4 |
Die Abstiegskandidaten der Oberliga B
(Zwischenstand nach zwölf von sechszehn Trainern)
Mannschaft |
Punkte |
|
|
FC Celik Pötzleinsdorf |
-8 |
|
KSC/FCB Donaustadt |
-16 |
|
AS Koma |
-12 |
|
SV Schwechat 1b |
-8 |
|
FC Kapellerfeld |
-20 |
|
AS Koma |
-4 |
|
SV Hirschstetten |
-4 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 47 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SK Rapid Wien |
212 |
|
FC Red Bull Salzburg |
212 |
3. |
FK Austria Wien |
178 |
4. |
SK Sturm Gaz |
36 |
5. |
SV Ried |
22 |
6. |
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
von Josef Krainer
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN