Die letzte Runde der Oberliga B steht an (die 30. Runde wurde ja schon gespielt). Anschließend geht es für alle Akteure in die verdiente, aber relativ kurze Sommerpause. Alle Entscheidungen sind eigentlich gefallen. Die Vienna Amateure stehen als Meister fest, Hellas Kagran kann als Vizemeister noch auf ein kleines Wunder hoffen – durch Fusionen und ähnliche Vorgänge könnte ja auch der 2. Platz zum Aufstieg in die Stadtliga reichen. Für Donaustadt heißt es Abschied nehmen – nächste Saison geht es in der 1. Klasse weiter. Vakant ist noch der dritte Platz der Meisterschaft. Um die „Bronzene" gibt es allerdings einen Dreikampf zwischen Mannswörth, Klosterneuburg und Siemens. Unser Experte für die letzte Runde ist Der Obmann des AS Koma, Andreas Brazda. An dieser Stelle bedankt sich unterhaus.at/wien ganz herzlich bei allen Trainern und Funktionären der Oberliga B für die tolle Zusammenarbeit. Wir erlauben uns die Funktionäre zu bitten uns in der kommenden Transferzeit Kaderänderungen, Neuverpflichtungen und Abgänge an unsere Redaktions-E-Mail
Essling ist wohl der ganz klare Favorit in dieser Partie. Eigentlich ist der aktuelle Tabellenplatz neun doch etwas enttäuschend. Die Mannschaft von Essling wurdez zu Beginn der Saison wesentlich stärker eingeschätzt. unterhaus.at-Tipp: 4:1
Andreas Brazda: „Meiner Meinung nach ist das eine ganz klare Sache für Essling. Die Heimelf wird sich ohne Probleme durchsetzen." Experten-Tipp: 2:0
Könnte eine enge Partie werden. Der AS Koma hat durchaus das Potential die Saison mit einem Erfolg abzuschließen. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Andreas Brazda: „Ich hoffe natürlich, dass sich unsere Mannschaft mit einem Sieg in die Sommerpause verabschiedet." Experten-Tipp: 3:1
Für die Vienna Amateure wird es ein erfreuliches Ausklingen der Meisterschaftssaison sein. Mannswörth möchte den dritten Platz verteidigen – deswegen ist für die Redaktion Mannswörth der Favorit. unterhaus.at-Tipp: 1:3
Andreas Brazda: „Ist sehr schwierig abzuschätzen, weil man ja nicht weiß in welcher Besetzung die Vienna spielen wird." Experten-Tipp: 2:2
Siemens gehört zu den stärksten Mannschaften der Rückrunde – Hirschstetten hat den Klassenerhalt überzeugend und schnell geschafft. In diesem Match sollten aber doch die Kicker von Siemens die Oberhand behalten. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Andreas Brazda: „Siemens sollte ziemlich sicher als Sieger vom Platz gehen." Experten-Tipp: 3:1
Abschiedsspiel von Donaustadt gegen den Hauptkonkurrenten im Kampf gegen den Abstieg Kapellerfeld. Deswegen wird man sicher beweisen wollen, dass man mit Kapellerfeld mithalten kann – obwohl selbst ein Sieg auch nichts mehr am Abstieg ändern kann. unterhaus.at-Tipp: 1:0
Andreas Brazda: „Da tippe ich auf einen Sieg von Kapellerfeld." Experten-Tipp: 1:3
Auch die WAF hat in der Rückrunde aufgezeigt – Blickrichtung neue Saison könnte die WAF durchaus ganz oben mitspielen. Gegen Großfeld wird man die Saison wohl mit drei Punkten abschließen. unterhaus.at-Tipp: 3:1
Andreas Brazda: „Ein ganz klarer Erfolg für die WAF – alles andere wäre sehr überraschend." Experten-Tipp: 5:1
Im letzten Spiel der Saison wird Kagran noch einmal beweisen wollen, dass man im nächsten Jahr der Topfavorit auf den Aufstieg ist. Vorausgesetzt man kann den Großteil des Kaders über die Sommerpause halten. unterhaus.at-Tipp: 1:4
Andreas Brazda: „Diese Partie wird Kagran wohl sicher gewinnen." Experten-Tipp: 0:3
Klosterneuburg hat noch gute Chancen auf den dritten Platz – wenn Mannswörth gegen die Vienna Amateure nicht gewinnt kann man mit einem Sieg gegen Pötzleinsdorf den dritten Platz der Meisterschaft erobern. unterhaus.at-Tipp:
Andreas Brazda: „Klosterneuburg wird auch auswärts drei Punkte holen – knapp, aber doch." Experten-Tipp: 1:2
Liebe Wiener Fußballfans!
Beim nächsten Spiel Ihrer Lieblingsmannschaft Kamera mitnehmen und die Schnappschüsse an
Unser hochmodernes Live-Ticker System bietet zudem die Möglichkeit, von allen Spielen live aus dem Stadion zu berichten. Alle Details, wie das genau funktioniert, kann man hier nachlesen.
Für Anregungen und Fragen aller Art stehen wir unter
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer