Oberliga B

WAF will sich nach oben orientieren

altBei der WAF ist die Transferzeit eher ruhig zu Ende gegangen. Man konnte alle Spieler halten und zudem den Kader in der Breite etwas besser aufstellen. „Wir haben nicht viel unternommen, weil wir schon in der Vorsaison gut aufgestellt waren und alle Spieler dem Verein treu geblieben sind. Wir wollten ein eingespieltes Team punktuell verstärken, das ist uns gut gelungen", so Trainer Andreas Denk.

 

Die „Erste Elf" steht noch nicht

Nachdem die Hälfte der Vorbereitungszeit vorbei ist, kann der Coach aber noch nicht ganz zufrieden sein. „Der Verlauf der Vorbereitung ist nicht optimal, da immer wieder Spieler auf Urlaub oder beruflich verhindert sind. Bis jetzt hatte ich noch nicht wirklich die Möglichkeit, nach einer Startformation für die Meisterschaft Ausschau zu halten. Es bleiben uns jetzt noch drei Wochen und fünf Vorbereitungsspiele. Bis zur Meisterschaft wird sich hoffentlich eine ‚Erste Elf' herauskristallisieren."

Ein Platz unter den ersten vier ist das Ziel

Immerhin bleibt man von Verletzungspech derzeit verschont. „Leichte Blessuren sind in der Vorbereitung normal, aber daran liegt es nicht, dass ich noch nicht ganz zufrieden bin. Die Trainingsbeteiligung und das Engagement ist absolut in Ordnung", so der Coach. Für die kommende Spielzeit erhofft man sich eine Steigerung zum vergangenen Jahr. „Wir haben die letzte Saison mit 57 Punkten auf Rang sechs abgeschlossen und wollen uns jetzt ein bisschen weiter nach oben orientieren. Ein Platz unter den ersten Vier wäre gut. Aber die Konkurrenz ist groß. Klosterneuburg oder Mannswörth haben aufgerüstet. Es gibt sechs, sieben Mannschaften die da vorne mitspielen können. Ich erwarte definitiv eine ausgeglichenere Meisterschaft als in den vergangenen Jahren. Ich sehe in der kommenden Saison keine Übermannschaft, wie es sie in den letzten Jahren immer wieder gegeben hat. Es wird heuer keinen Sololauf geben", so Denk.

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Andreas Brandt