Im absoluten Spitzenspiel der Oberliga B, trennten sich der KSV Siemens und der SC Klosterneuburg mit 1:1. In einer, über weite Strecke ausgeglichenen Partie, erwischten die Hausherren den besseren Start. Der SC Klosterneuburg zeigte daraufhin in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und verdiente sich ein Unentschieden.
In einem guten Match waren die Hausherren in der 1. Halbzeit tonangebend. Nach 34 Minuten schoss Thomas Eibl das erlösende 1:0 für den KSV Siemens. Die Truppe um Trainer Leopold Anzböck verpasste es in der Folge aber, mit einem zweiten Treffer nachzulegen. Somit ging es nur mit einem 1:0 in die Pause: „Im Fußball braucht man eben immer ein bisschen Glück", sagte der KSV-Sektionsleiter Reinhard Willrader zur bis dato, etwas mageren Torausbeute seiner Mannschaft. Nach dem Wiederanpfiff bewies der SC Klosterneuburg, dass sie sich nicht zu Unrecht auf Tabellenplatz zwei befinden. In der 60. Minute traf Peter Neidhart zum 1:1. In der Folge erarbeiteten sich beide Mannschaften noch hochkarätige Chancen heraus, die allerdings auf beiden Seiten nicht mehr zum gewünschten Torerfolg resultierten.
Der Sektionsleiter von Siemens gab sich mit dem Ausgang des Spieles aber durchaus zufrieden: „Manchmal läuft das Spiel eben so, die Punkteteilung ist berechtigt."Anschließend sagte Willrader: „Gegen Klosterneuburg gab es in der Vergangenheit immer spannende und knappe Spiele". Der KSV Siemens hat nach neun Spieltagen zum ersten mal in dieser Saison unentschieden gespielt. Das Team von Trainer Anzböck belegt mit 25 Punkten aber noch deutlich die Tabellenführung. Der SC Klosterneuburg bleibt mit 20 Punkten, aber auch einem Spiel weniger, härtester Verfolger im Kampf um die Meisterschaft.
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Benjamin Grieb