Die Heimmannschaft erwischte einen besseren Start in die Partie und konnte das Heft prompt an sich reißen. In der 11. Minute wurden die Offensivbemühungen von Hirschstetten belohnt, als Daniel Webora einen Abwehrfehler zur frühen Führung nutzte. In der Folge blieben Chancen auf einen weiteren Treffer hingegen ungenutzt.
Nach etwa 25. Minuten riss der Faden bei Hirschstetten und Klosterneuburg übernahm das Spielgeschehen. Mit gekonntem Pressing wurde der Gegner früh gestört und zu Fehlern gezwungen. Bis zur Pause konnten die Gäste ihre Überlegenheit aber in kein Tor ummünzen, weshalb es mit 1:0 in die Kabinen ging.
Nach der Pause gelang Klosterneuburg in Minute 51 bereits früh der Ausgleichstreffer: Ein perfekt angetragener Freistoß aus 20 Metern ins Kreuzeck ließen den Schützen Erkan Özmen und sein Team jubeln. Nach dem 1:1 konnte keine der beiden Mannschaften zwingende Chancen auf ein Führungstor herausspielen und das Spiel plätscherte dahin. Hirschstetten konnte nur mehr durch Standards gefährlich werden, die vom herausragenden Torhüter der Klosterneuburger entschärft werden konnten. Auch eine gelb-rote-Karte für die Nummer 10 von Hirschstetten, Christoph Latschenberger, die er sich innerhalb von elf Minuten aufgrund wiederholten Foulspiels verdiente, vermochte die Gäste nicht mehr zu einem Torerfolg zu verhelfen. Somit endete die Partie mit 1:1.
Gerald Pammer (Trainer SV Hirschstetten): "Es herrscht schon eine große Enttäuschung bei uns nach diesem Ergebnis, denn wir haben uns nach der guten Vorbereitung sehr auf diese Partie gefreut. Bis auf die ersten 25 Minuten haben wir eine schlechte Leistung geboten, obwohl man von einem Team, wie Hirschstetten, natürlich nicht erwarten kann, dass man Klosterneuburg dominiert."
Ilija Sormaz (Trainer SC Klosterneuburg 1912): "Es wäre auf jeden Fall mehr drinnen gewesen, denn wir haben sicherlich mehr Qualität als Hirschstetten. In der ersten Hälfte wurde uns ein ganz klarer Elfmeter nicht gegeben, aber ich möchte dem Schiedsrichter nicht die Schuld geben für das Ergebnis."
von Marton Veress