In der vorgezogenen 30. Runde in der Oberliga B war am Freitagabend die Elf von KSV-Siemens bei SV Hirschstetten zu Gast. Die Auswärtsmannschaft kam besser ins Spiel und vergab auch einige Riesenmöglichkeiten in der Anfangsphase. Danach scorte hingegen Hirschstetten mit der ersten richtigen Chance und kam durch geschicktes Konterspiel gegen eine hoch stehende Siemens-Abwehr in der ersten Hälfte zu einem und in der zweiten zu vier weiteren Toren. Das Spiel endete letztendlich mit einem deutlichen 6:0 für die Hausherren.
Siemens war von Beginn an tonangebend und fand in der ersten Minute auch einige Großchancen vor. Hirschstettens Keeper Thomas Schlosser agierte aber als Verhinderer einiger brenzliger Situation, wobei auch er einmal Hilfe von seinem Torgehäuse bekam, als Milan Petkovics Schuss nur das Aluminium traf. Aus dem Nichts ging Hirschstetten dann mit der ersten gefährlichen Szene in Führung, als Daniel Ritter im Duell mit dem gegnerischen Tormann im ersten Versuch scheiterte, den Rebound aber mit dem Kopf versenkte (16.). Geschockt durch den Gegentreffer fiel Siemens etwas zurück, woraufhin sich ein ebenbürtiges Spiel entwickelte. Auch in der 32. Minute bot sich den etwa 150 Zuschauern ein ähnliches Tor, wie zuvor, als Michael Gihl nach einer schönen Aktion alleine vor dem Tor die Nerven behielt. Mit dem 2:0 ging es dann zur Pause für die Teams in die Kabinen.
Nach Wiederbeginn ging es in gleicher Manier weiter - Siemens konnte nach der starken Anfangsphase keine Gefahr mehr ausstrahlen, während die Hausherren die hoch stehende gegnerische Abwehr immer wieder durch geschicktes Konterspiel in die Bredouille brachten. In der 54. Minute gelang den Hirschstettnern aus einem direkten Corner von Manuel Wolf das 3:0. Der vierte Treffer ließ auch nicht lange auf sich warten - Nach einem abgewehrten Schuss konnte Manolo Placht das Leder mit einem sehenswerten Halbvolley in den Maschen versenken. Zwei Minuten lief Daniel Ritter alleine auf das Siemenser Tor, scheiterte aber zunächst, ehe Michael Gihl im Nachsetzen einnetzte. In der 75. Minute kassierte zu allem Überfluss Ömer Güner von den Gästen eine Gelb-Rote Karte nach Kritik. Einen Treffer hatte Hirschstetten dann noch in der Tasche: Daniel Ritter war erneut durch einen Nachschuss erfolgreich (79.) und stellte den 6:0 Endstand her.
Gerald Kaipl Pammer (Trainer Hirschstetten): "Der Sieg ist absolut verdient, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Wir haben uns gut auf die hoch stehende Abwehr von Siemens vorbereitet und unsere Konterchancen eiskalt genutzt. Die Freude ist natürlich groß, das war ja nicht irgendein Gegner."