Samstagabend kam es zu einem interessanten Duell in der unteren Tabellenhälfte der Oberliga B: Der Tabellenvierzehnte FC Hellas Kagran und der Fünfzehnte Alianza Latina waren im Vorfeld der Partie nur durch drei Punkte getrennt. Entsprechend knapp verlief auch die Partie, in der Alianza in der ersten Halbzeit durch zwei Konter mit zwei Toren in Führung lag. In der zweiten Spielzeit wachte dann Hellas auf, glich zunächst aus, ging dann glücklich in Führung und machte in der Nachspielzeit alles klar - Endstand 4:2.
Hellas startete gut in die Begegnung und war in der ersten viertel Stunde die aktivere Mannschaft. In der 19. Minute kam aber die kalte Dusche, als Alianza aus dem Nichts in Front ging: Ein Missverständnis in der Abwehr wurde von Miroslav Lisner alleine vor dem Tor eiskalt ausgenutzt. Die Kagraner waren durch das Gegentor komplett geschockt und verloren den spielerischen Faden. Alianza gelang dann in Minute 25 gar der nächste Treffer nach einer schönen Einzelaktion von Roman Schindler. Er schlängelte sich in halblinker Position durch die Abwehrreihen und schloss gekonnt ins lange Eck ab. Bis zur Halbzeit änderte sich dann nichts mehr am Spielstand. Alianza spielte weiterhin auf Konter und Hellas spielte völlig indisponiert nach dem ersten Gegentreffer.
In der Pause dürfte Hellas-Trainer Khajik Jerjes deutliche Worte gefunden haben, denn nach der Pause kamen die Hausherren wie verwandelt aus den Kabinen. In der 60. Minute gelang den Kagranern durch einen verwandelten Elfmeter von Fatih Demir der Anschluss. Den Ausgleich für die Heimischen besorgte schließlich Laminu Musah (79.). Nun drückte Hellas auf die Führung, die drei Minuten später auch glücklich fiel: Der eingewechselte Edin Butkovic schoss aus etwa 20 Metern auf das Tor. Der Ball wurde abgefälscht, kam im Sechzehner auf und fiel danach in hohem Bogen über den Alianzas Torwart, der dabei gar nicht gut aussah. Hellas machte in der Nachspielzeit dann alles klar, als Istvan Varga einen Stanglpass mit links ins lange Eck schob (92.). Beim Schlusspfif stand es also 4:2 nach einer starken zweiten Hälfte der Heimischen, die damit die sich damit vom vorletzten Platz sechs Punkte absetzten.
Khajik Jerjes (Trainer Hellas): "Mit der ersten Hälfte bin ich komplett unzufrieden, bis auf die ersten 15 Minuten haben wir katastrophal gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann ein ganz anderes Gesicht gezeigt, auch weil unsere Umstellungen in der Halbzeit gut gegriffen haben."