Spielberichte

Schwemm und Aspern teilen die Punkte

Der UFK Schwemm konnte im Spiel gegen den SV Aspern den nächsten Punktgewinn feiern, es wurde die elfte Runde in der Oberliga B ausgetragen. Aspern kann seiner Favoritenrolle nicht wirklich gerecht werden, Schwemm bietet den Gästen ordentlich Paroli. Nach einem 0:0 zur Pause ging Schwemm zwar in Führung, Aspern gelang aber der schnelle Ausgleich. Doch ein weiterer Treffer gelang keinem der beiden, es blieb beim 1:1.

Nullnummer in den ersten 45 Minuten

In der ersten Halbzeit sieht man im Prinzip keinen Unterschied zwischen Schwemm und Aspern, obwohl die Gäste von der Papierform her eigentlich den Konkurrenten klar im Griff haben müssten. Doch Schwemm hat in der letzten Woche mit dem ersten Saisonsieg viel Selbstvetrauen getankt und lässt sich von Aspern nicht einschüchtern. Chancen sind auf beiden Seiten Mangelware und so geht es mit einem 0:0 in die zweite Hälfte.

Es fallen doch noch Tore

In den zweiten 45 Minuten ändert sich nicht viel am Spielgeschehen, Schwemm steht hinten gut und wartet auf Chancen, Aspern tut sich ungewohnt schwer gegen den Zwölften der Liga. In der 67. Minute fällt dann der erste Treffer in dieser Partie, die Hausherren legen vor und können durch einen Treffer von Christian Muckenhuber auf 1:0 stellen. Lange kann man sich aber nicht über die Führung freuen, denn drei Minuten später gleich Aspern aus, Torschütze ist Michael Novotny. Beim 1:1 bleibt es dann auch, die Punkte werden brüderlich geteilt.

Gerd Gonda (Trainer UFK Schwemm): "Aspern war im Großen und Ganzen eher ungefährlich, wir haben brav dagegengehalten. Von Aspern hätte ich mir mehr erwartet, jetzt sind wir endlich in der Oberliga angekommen. Ich bin mir sicher, dass wir den Sieg über die Zeit gebracht hätten, wenn wir nicht so schnell den Ausgleich hinnehmen hätten müssen. Es war ein Duell auf Augenöhe mit einer tollen Mannschaftsleistung."