Der SC Süssenbrunn bekam es in der 15. Runde der Oberliga B mit Columbia Floridsdorf zu tun. Besonders in der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber die Partie im Griff und lagen auch mit 2:0 vorne. Nach der Pause änderte sich das etwas, nun waren es die Gäste, die den Ton angaben, doch ein Tor wollte der Flicker-Elf nicht gelingen. Zwei Ausschlüsse, einer auf jeder Seite, waren die Bilanz der zweiten Hälfte, es blieb beim 2:0 für Süssenbrunn.
Die ersten 45 Minuten gehören eindeutig den Gastgebern, Süssenbrunn ist aggressiver und kann den Ball besser kontrollieren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass den Hausherren in der 25. Minute die Führung gelingt, Armando Zanic ist der Torschütze. In dieser Tonart geht es weiter, Süssenbrunn spielt eine gute Gelegenheit nach der anderen heraus, die Columbia tut sich sichtlich schwer, ins Spiel zu finden. Ein Eigentor in der 39. Minute durch Kevin Nendwich bedeutet das 2:0 für die Jovanovic-Elf.
Mit diesem 2:0 geht es dann auch in die Pause, doch nach dem Wiederbeginn ändert sich das Blatt. Nun sind es die Gäste von Columbia Floridsdorf, die besser in die Partie finden und mehr Druck erzeugen. Es entwickelt sich eine recht ausgeglichene Begegnung mit leichten Vorteilen für die Gäste, doch den Ball bringt man einfach nicht ins Tor. Das Spiel wird immer hektischer, verantwortlich dafür sind auch zwei Ausschlüsse, Dominic Riedler muss bei Floridsdorf nach Rot vorzeitig unter die Dusche und bei Süssenbrunn ist es nur vier Minuten später Milos Maricic nach Gelb-Rot. Ein Tor will aber einfach nicht gelingen, Süssenbrunn gewinnt mit 2:0.
Alexander Rakowitz (Sektionsleiter SC Süssenbrunn): „Wir waren in der ersten Halbzeit das bessere Team, nach der Pause war die Columbia energischer und ist besser in die Partie gekommen. Durch die Ausschlüsse ist es etwas hektisch geworden, die Gäste hatten zwar Chancen auf den Anschlusstreffer, konnten diese aber nicht nützen.“