In der Oberliga B hatte der UFK Schwemm am Samstagnachmittag die Elf von Vorwärts Brigittenau XX zu Gast. Nachdem die Auswärtself nach einer Viertelstunde in Führung gehen konnte, kam Schwemm erst besser ins Spiel und drehte die Partie auf 2:1. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in die zweite Halbzeit, die sich vorerst recht offen gestaltete. Doch zwei Ausschlüsse ungefähr 20 Minuten vor Schluss gegen Vorwärts Brigittenau XX brachten die Vorentscheidung. Schwemm nützte die numerische Überlegenheit und gewann mit 4:1.
Es sind die Gäste von Vorwärts Brigittenau XX die den ersten Treffer erzielen, nach anfänglichem Abtasten legt die Töpl-Elf vor, Patrick Metzger kann den Ball hinter die Linie schieben. Doch Schwemm lässt sich vom Rückstand nicht aus der Ruhe bringen, mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde können die Hausherren das Spiel drehen. Zuerst ist es Martin Josef Goller (30. Minute), der trifft, vier Minuten später kann Sven Käferhaus einen Strafstoß im Tor unterbringen, nun steht es 2:1 für Schwemm. Danach geht es hin und her, doch ein Tor fällt in der ersten Halbzeit nicht mehr.
Nach dem Wiederbeginn ist es vorerst eine recht offene Partie, keines der Teams kann sich nennenswerte Vorteile herausspielen. Doch die Gäste müssen dann innerhalb kürzester Zeit zwei Ausschlüsse hinnehmen: zuerst ist es Alexander Ehmann (76. Minute), der nach Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche muss. Danach ereilt, Rexh Iberhysaj das selbe Schicksal, er sieht ebenfalls Gelb-Rot. Die freien Räume kann Schwemm dann auch nützen, Karl Zavadil (85. Minute) und Philip Bosek (90. Minute) machen zwei weitere Tore für Schwemm, die Hausherren gewinnen mit 4:1.
Herbert Schranz (Sektionsleiter UFK Schwemm): "Zwar sind wir in Rückstand geraten, aber wir haben uns dann zurückgekämpft, wobei man sagen muss, dass der Elfmeter schon eine sehr harte Entscheidung war. Die Ausschlüsse haben dann das ihre dazu beigetragen, dass wir den Sieg einfahren konnten. Wir waren aber schon die überlegene Mannschaft, es war also kein unverdienter Sieg."