Spielberichte

Sieben Tore im Spiel zwischen Aspern und Essling

Am Sonntagnachmittag begegneten sich in der Oberliga B der SV Aspern und der SV Essling. In der ersten Halbzeit konnten die Esslinger überzeugen und zogen auf 3:1 davon, hatten die Partie im Griff. Nach dem Seitenwechsel war man vor allen Dingen bei den Standards nicht auf dem Posten und musste den Ausgleich von 3:3 durch Aspern hinnehmen. Doch die Gäste kämpften sich zurück und holten sich mit einem verwandelten Elfmeter den Sieg, Essling gewinnt eine abwechslungsreiche Partie mit 4:3.

Essling macht das Spiel

Von Beginn an sind es die Gäste aus Essling, die den Ton angeben und auch nicht lange auf die Führung warten müssen. In der elften Minute nützt man einen Strafstoß zum 1:0, Torschütze ist Rene Eisen. In dieser Tonart geht es weiter, das 2:0 fällt in der 20. Minute durch Martin Haberleitner. Es gibt weitere gute Chancen, die die Irsigler-Elf allerdings nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen kann und so gelingt Aspern in Minute 30 durch Manuel Peintinger der 1:2-Anschlusstreffer. Essling schlägt aber zurück und holt sich den Zweitorevorsprung wieder, Marco Buichl ist der Torschütze in Minute 35. Mit diesem Zwischenstand von 3:1 für Essling geht es dann auch in die zweite Halbzeit.

Aspern macht es mit Doppelpack spannend

Nach dem Seitenwechsel passt Essling bei den Standards nicht wirklich auf und nach einer Stunde wird es wieder spannend. In den Minuten 60 und 62 kann man jubeln, zuerst ist es Manuel Peintinger mit einem Freistoß, danach trifft Sebastian Zenker nach einem Korner und es steht 3:3, die Partie ist wieder ausgeglichen. Ein Elfmeter bringt dann die Entscheidung, Günter Kinauer kann in der 74. Minute für Essling auf 4:3 stellen. Aspern bemüht sich zwar, noch einmal zurückzukommen, die Topchance in der letzten Spielminute kann man allerdings nicht nützen und so bleibt es beim knappen Sieg für Essling.

Thomas Irsigler (Trainer SV Essling): "Es war ein verdienter Sieg von uns, weil wir einfach vor allem in der ersten Halbzeit das Spiel im Griff hatten. Leider haben wir nach der Pause noch den Ausgleich kassiert, nach unserer erneuten Führung war aber nicht mehr viel los, bis auf eine Chance von Aspern."