planetwin365 präsentiert: SV Aspern empfing am Sonntag vor heimischem Publikum den Tabellendreizehnten SZ Marswiese und wollte unbedingt drei Punkte einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen entschied SV Aspern mit 4:2 für sich. Diesmal aber war das Spiel wesentlich hart umkämpfter, schlussendlich kam es dann zu einem leistungsgerechten Unentschieden. Als Spielleiter fungierte Stefan Petrik-Hanke, assistiert wurde er von Wolfgang Sturm und Andreas Kührer. Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
In Halbzeit 1 trifft keine der beiden Mannschaften ins Tor und so steht es nach 45 Minuten noch 0:0. In der Folge muss der Schiedsrichter innerhalb kurzer Zeit mehrmals in die Brusttasche greifen, insgesamt kommt es zu sieben Verwarnungen. Weitgehenst bekommen die Zuseher eine ausgeglichene Begegnung zu sehen. Torchancen gibt es in den ersten 45 Minuten hüben wie drüben, ein Treffer aber sollte nicht fallen. Nach 45 Minuten schickt Schiedsrichter Stefan Petrik-Hanke beide Teams in die Kabinen, die Zuschauer dürfen sich auf weitere spannende 45 Minuten freuen.
Dominik Ziolo trifft dann in der 66. Minute zum 1:0 für SV Aspern und lässt die Zuschauer jubeln. Der Gastgeber verzeichnet danach ganz starke Momente, aber dem SZ Marswiese sollte dann in der 88. Minute der Ausgleich gelingen - Torschütze Maximilian Probst. In der Schlussminute kommt es dann zu turbulenten Spielszenen. Denn zuerst markiert Mathias Rohsmann das vielumjubelte 2:1. Und praktisch vom Ankick weg steht es dann 2:2, Torschütze zum zweiten Mal an diesem Tag Maximilian Probst. Danach pfeift der Unparteiische das Spiel ab und schickt beide Teams, die sich mit einem Remis begnügen müssen, unter die Dusche. In der nächsten Runde gastiert Aspern beim FCJ Alt-Ottakring, die SZ Marswiese hat gegen die FAC Wien Amateure das Heimrecht.
Robert Tafeit