Spielberichte

Auch dank Erkus-Doppelpack: SC Elite schlägt SV Aspern

SC Elite
SV Aspern

In einem packenden Spiel der 15. Runde der Oberliga B (W) setzte sich SC Elite im Kellerduell mit 3:1 gegen SV Aspern durch. Die Gastgeber eröffneten früh das Torfestival, während SV Aspern trotz einer roten Karte hartnäckig blieb und zeitweise ausglich. Doch am Ende war es die Dominanz und Effizienz von SC Elite, die den Unterschied ausmachten und den Sieg sicherten. Durch den Sieg zieht man mit den Aspernern gleich. 

elite aspern 2025 03 22 mandl mandl

Frühe Führung und dramatische Wendungen

Die Partie begann mit einem offensiven Auftakt seitens SC Elite. Bereits in der 19. Minute zeigte Ebubekir Erkus seine Torjägerqualitäten, als er nach einem Alleingang den Ball souverän im Netz unterbrachte. Dieses frühe 1:0 setzte die Gäste unter Druck und verlieh den Gastgebern Selbstvertrauen.

Die Antwort von SV Aspern ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 34. Minute erlitt das Team jedoch einen herben Rückschlag, als Abdurrahman Ercelik nach einer Tätlichkeit die rote Karte sah. Trotz Unterzahl zeigten die Gäste Moral und konnten in der 40. Minute durch einen präzisen Kopfballtreffer von Michael Huber den Ausgleich erzielen. Irgendwie agierte man mit einem Mann weniger besser als davor. Dieses Tor verlieh SV Aspern vor der Pause neuen Mut, und beide Teams gingen mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

SC Elite dominiert die zweite Halbzeit

Nach der Pause übernahm SC Elite wieder die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die numerische Überlegenheit machte sich bemerkbar, und in der 52. Minute erzielte Sasa Sormaz das 2:1 für die Gastgeber. Ein abgefälschter Kopfball ließ dem Torhüter von SV Aspern keine Chance und bescherte SC Elite die erneute Führung. Aspern gab aber weiter nicht auf und fand auch Möglichkeiten vor. 

Der Druck von SC Elite ließ aber nicht nach, und sie nutzten die Verunsicherung der Gäste aus. In der 56. Minute zeigte Ebubekir Erkus erneut seine Klasse, als er nach einem perfekt getimten Stanglpass von links den Ball im Tor unterbrachte. Mit diesem Treffer zum 3:1 stellte er nicht nur den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, sondern sicherte SC Elite auch die Vorentscheidung in diesem Spiel.

Trotz des Rückstands und der Unterzahl kämpfte SV Aspern unermüdlich, konnte jedoch keine weiteren Chancen in Tore ummünzen. SC Elite zeigte sich defensiv stabil und ließ nichts mehr anbrennen. Die Partie endete schließlich mit einem verdienten 3:1-Erfolg für die Hausherren, die damit ihren Anspruch in der Liga untermauerten.

Stimme zum Spiel: 

Manfred Sramek (Sportlicher Leiter Elite): "Wir sind mit dem Sieg natürlich sehr zufrieden. Die Veränderungen im Winter haben uns gut getan. Man merkt insgesamt aber die Verunsicherung, da das Abstiegsgespenst umgeht. Umso wichtiger war es, heute drei Punkte zu holen. Ich denke, dass wir uns auch verdient durchsetzen konnten."

Aufstellungen: 

Elite: Christopher Janecek, Balthasar Bachmair, Youzgur Stefanov, Sasa Sormaz, Inan Akkaya (K), Ebubekir Erkus, Emirhan Özmen, Christopher Okoko, Mohamed Soliman, Mouemen Abidli, Abdul Rahman Hamid Azizi
 
Ersatzspieler: Premton Zeqiraj, Veljko Jevtic, Hussein Al Mahdaui, Darko Mitrovic, Brahim Zeqiraj
 
Trainer: Thomas Bröckl
 
Aspern: Stefan Ehrentraud - Benjamin Mörk, Paul Lindtner, Michael Huber (K) - Michael Novotny, Jeremie Bittermann, Abdurrahman Ercelik - Nazar Vasechko, Adam Nemcsek, Paul Werner, Michael Feichtinger
 
Ersatzspieler: Benjamin Kepte, Yevhen Petrov, Mohammad Shekfeh, David Nemcsek
 
Trainer: Michael Novotny

Oberliga B: SC Elite : SVA - 3:1 (1:1)

  • 56
    Ebubekir Erkus 3:1
  • 52
    Sasa Sormaz 2:1
  • 40
    Michael Huber 1:1
  • 19
    Ebubekir Erkus 1:0