Im Spitzenspiel der 19. Runde in der Oberliga B duellierte sich Tabellenführer DSV Fortuna 05 mit dem Vierten WAF Brigittenau. In einer spielerisch höchst unterhaltsamen Partie konnte sich Fortuna mit 2:0 gegen den Gegner durchsetzen, der den Hausherren aber alles abverlangte. Nach einer torlosen aber keineswegs chancenlosen ersten Halbzeit konnte Fortuna nach einem Ausschluss gegen WAF durch einen Freistoß in Führung gehen. Erst kurz vor Schluss sicherte der Tabellenführer den Sieg mit einem weiteren Treffer ab und beendete jeglichen Titeltraum der Brigittenauer.
Beide Teams starteten gut in die Partie, wobei in der ersten Hälfte WAF leichte Vorteile verzeichnen konnte. 300 Zuseher bekamen eine sehr unterhaltsame Partie mit Chancen hüben wie drüben zu sehen, einen Torerfolg konnte man allerdings in den ersten 45 Minuten nicht bejubeln. Eine Stange auf Fortuna-Seite und eine Latte auf Seiten WAFs kamen einem Treffer am nächsten, bei etlichen andere Möglichkeiten konnten sich unter anderem die beiden Keeper auszeichnen.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ebenfalls ein ausgeglichenes Spiel, bis der Schiedsrichter WAFs Kicker Bernhard Artner in der 61. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte zeigte. Den dafür verhängten Freistoß von etwa 15 Metern nach der Mittellinie schickte Arijeton Ziba Richtung gegnerisches Tor - der Ball senkte sich ins lange Eck zur Führung der Döblinger. Mit zehn Mann ließ WAF spielerisch nach und Fortuna übernahm das Kommando im Spiel. Als die Gäste am Ende völlig aufmachten, konnte Fortuna nach einer Konter-Kombination über Agron Mala auf der Seite vorstürmen. Dieser spielte einen Querpass auf den eingewechselten Marko Matic. Der Pole ließ sich die Chance nicht entgehen und entschied das Spiel endgültig mit dem zweiten Fortuna-Treffer (87.). Der Tabellenführer konnte mit dem Sieg den Drei-Punkte-Abstand zum ersten Verfolger halten, während WAF den Titelkampf nach der Niederlage endgültig abschreiben kann und weiter auf Platz vier rangiert.
Karl Benes (Obmann stv. Fortuna): "Das war ein sehr gutes Spiel von beiden Teams, mit etlichen Chancen auf beiden Seiten. Der Sieg geht aber in Ordnung, weil wir mehr und auch die besseren Möglichkeiten vorgefunden haben."
Mario Handl (Trainer WAF): "Wir sind gut in die Partie gekommen und hatten die Partie im Griff. Der Ausschluss war leider berechtigt und mit zehn Mann hat man es gegen Fortuna dann schwer. Sie haben verdient gewonnen weil sie disziplinierter gespielt haben und bei Standard gefährlicher waren, als wir."