Unsere Vorschauserie der Regionalliga Ost beginnen wir bei jenem Verein der wohl die schwierigste Ausgangslage im Kampf gegen den Abstieg hat. Der SC Columbia Floridsdorf ist Tabellenletzter mit zehn Punkten Rückstand auf den vermeintlich rettenden dreizehnten Tabellenplatz. In den Regionalligen muss man ja immer bedenken dass es oft mehr als drei Absteiger gibt. Peter Wurz, Co-Trainer bei Floridsdorf, ist sich der schwierigen Aufgabe bewusst.
Optimistisch blickt Peter Wurz auf die Rückrunde – personell verstärkt hofft man auf einen positiven Lauf um das fast Unmögliche doch noch zu schaffen
Unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Peter Wurz: „Wir haben unsern Kader halten können und auch die Wunsch-Neuzugänge konnten verwirklicht werden. Ich bin sehr froh darüber, dass alles so gut geklappt hat."
Unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"
Peter Wurz: „In den letzten drei Testspielen hat sich schon so ziemlich die Mannschaft ergeben mit der ich die Rückrunde beginnen möchte. Man darf aber nie die Ergänzungsspieler vergessen die ungeheuer wichtig über die Saison gesehen sind. Für mich sind deswegen alle Spieler wichtig – aber der Stamm steht bereits."
Unterhaus.at: „Welche Spieler haben in der Vorbereitung den besten Eindruck gemacht?"
Peter Wurz: „Max Blauensteiner hat mich bislang sehr beeindruckt. Auch Mustafa Atik konnte auch überzeugen – er ist ja von Stadlau zu uns gestoßen. Es wäre aber unfair gegenüber den anderen Spielern da weitere aufzuzählen – mit diesen beiden Neuzugängen war ich aber besonders zufrieden."
Unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"
Peter Wurz: „Die Marschroute ist natürlich unbedingt den Klassenerhalt zu schaffen. Das wird ein hartes Stück Arbeit – und ich sage immer es ist fast nicht möglich. Unsere Chance liegt aber in der guten Vorbereitung und in den Verstärkungen die wir geholt haben. Die Mannschaft hat Leidenschaft und ist sehr engagiert und motiviert. Wir können nur von Spiel zu Spiel schauen und wichtig wäre natürlich in einen positiven Lauf hineinzukommen – dann wäre natürlich vieles möglich."
Unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"
Peter Wurz: „Die ersten fünf der Tabelle haben sich sicherlich punktuell verstärkt. Horn sticht da ein wenig heraus – die haben sich sehr gut verstärkt. Für Horn ist aber der Aufstieg faktisch ein Muss."
Unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"
Peter Wurz: „Wir haben uns sicher gegenüber der Hinrunde personell verstärkt. Von der Qualität her und auch vom Charakter her. Man darf uns noch sicher nicht abschreiben – die Burschen geben am Platz alles. Was man Ende herauskommt wird man sehen – aber ich bin sehr zuversichtlich."
Unterhaus.at: „Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost?"
Peter Wurz: „Das ist eine sehr gute Frage – man kann mit Sicherheit den FC Neusiedl, die Mattersburg Amateure, den SV Stegersbach, so leid es mir tut auch den FAC dazurechnen. Wir hoffen natürlich dem Abstieg zu entgehen – wenn es aber nicht klappt ist es auch keine große Tragik – wir planen ja längerfristig und wollen vor allem unsere jungen Kicker in die Mannschaft einbauen."
Unterhaus.at: „Wer wird Meister der Regionalliga Ost?"
Peter Wurz: „Der SV Horn ist für mich der absolute Favorit. Sie haben eine sehr gute Saison bislang gespielt und waren auch meiner Meinung nach die konstanteste Mannschaft."
Unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel der Regionalliga Ost?"
Peter Wurz: „Parndorf, SK Rapid Amateure und auch die Austria Amateure darf man nicht vergessen obwohl die punktemäßig schon ein wenig zurück liegen. Jeder kann jedem Punkte wegnehmen und es wird eine sehr interessante Frühjahrssaison."
Unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"
Peter Wurz: „SK Rapid Wien."
Unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel?"
Peter Wurz: „FC Red Bull Salzburg und der SV Ried."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Regionalliga Ost:
(Zwischenstand nach einem von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SV Horn |
10 |
2. |
SC/ESV Parndorf 1919 |
4 |
|
SK Rapid Amateure |
4 |
|
SK Austria Wien Am. |
4 |
|
|
|
Die Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost
(Zwischenstand nach einem von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
FC Neusiedl |
-4 |
|
Mattersburg Am. |
-4 |
|
SV Stegersbach |
-4 |
|
FAC Team für WIen |
-4 |
|
|
|
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach fünf Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
FK Austria Wien |
30 |
2. |
SK Rapid Wien |
28 |
3. |
FC Red Bull Salzburg |
12 |
4. |
SV Ried |
8 |
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN