Für die Trenkwalder Admira Amateure gibt es wieder ordentliche Verstärkung mit jungen und hungrigen Spielern aus der eigenen Akademie. Außerdem kann man ja nie vorab wissen, bei welchem Spiel Verstärkungen von oben kommen und damit die Mannschaft noch weiter an Klasse gewinnt. Nur sieben Punkte beträgt der Rückstand auf den Leader SV Horn. Für Oliver Lederer spielt allerdings der SV Horn in einer eigenen Liga – trotzdem möchte man natürlich gerne den großen Favoriten ein Bein stellen. Unterhaus.at hat mit dem Co-trainer der Trenkwalder Admira Amateure, Oliver Lederer, über die Erwartungen an die Rückrunde und über die sich derzeit in der Schlussphase befindliche Vorbereitung gesprochen.
Unterhaus.at: „Wenn man das beim eigenen sehr starken Nachwuchs fragen darf - sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Oliver Lederer: „Von der Akademie haben wir acht Spieler in den Kader hochgezogen – es sind wieder einige sehr talentierte Jungs darunter. Einige Spieler wo wir nicht mehr so sehr das große Potential sehen haben wir in der Regionalliga Ost untergebracht – das spricht auch für unsere gute Nachwuchsarbeit."
Unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"Oliver Lederer: „Die Vorbereitungsspiele sind eigentlich ganz positiv verlaufen. Speziell in einem Trainingsspiel im Trainingslager in der Türkei haben wir uns sehr gut präsentiert – ich denke, dass wir sehr gut in Schuss sind. Die Mannschaft steht an und für sich fest – allerdings muss man bei Amateurmannschaften immer bedenken, dass von oben Spieler kommen können die Spielpraxis brauchen."
Unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Oliver Lederer: „Wir versuchen natürlich die Klasse zu halten – unser primäre Anstrengungen gegen aber in die Entwicklung unserer Talenten. Wir haben einige Potentialspieler dabei und da möchten wir bestmöglichst arbeiten um diese an die Kampfmannschaft – sprich Bundesliga - heranzuführen."
Unterhaus.at: „Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost?"Oliver Lederer: „Wie wir das ja schon aus dem Vorjahr wissen ist die Liga total eng. Ab Platz fünf der Tabelle muss man den Abstiegskampf noch im Hinterkopf behalten. Extrem wichtig ist ein guter Start um Ruhe in die Mannschaft zu bringen. Nach drei oder vier Runden wird man dann schon eher eine Tendenz beobachten können für wen es wirklich ernst werden könnte."
Unterhaus.at: „Wer wird Meister der Regionalliga Ost?"Oliver Lederer: „Ja – ich denke so klar wie dieses Jahr wird es nicht so oft sein. Der SV Horn spielt in einer eigenen Liga. Es wird spannend werden welcher Mannschaft es als erster gelingt Horn zu fordern – das ist sicher auch ein Ziel von uns."
Unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel der Regionalliga Ost?"Oliver Lederer: „Wenn eine Mannschaft einen wirklich guten Start hat, kann es schon noch sein, dass diese an Horn herankommt. Parndorf, Sollenau oder die Rapid Amateure könnten das sein."
Unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Oliver Lederer: „Ist eine gute Frage – ich denke vom Kader her müsste es der FC Red Bull Salzburg sein. Da sich die Mannschaft aber derzeit recht blöd anstellt könnte Rapid schon mithalten. Nicht zu vergessen Trenkwalder Admira ..."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Regionalliga Ost:
(Zwischenstand nach acht von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SV Horn |
68 |
2. |
SC/ESV Parndorf 1919 |
32 |
3. |
SK Rapid Amateure |
8 |
|
SK Austria Wien Am. |
4 |
|
1. SC Sollenau |
8 |
Die Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost
(Zwischenstand nach acht von sechszehn Trainern)
Mannschaft |
Punkte |
|
|
FC Neusiedl |
-8 |
|
Mattersburg Am. |
-12 |
|
SV Stegersbach |
-12 |
|
FAC Team für WIen |
-12 |
|
SC Columbia Floridsdorf |
-18 |
|
FC Ritzing |
-8 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 29 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SK Rapid Wien |
160 |
2. |
FC Red Bull Salzburg |
138 |
3. |
FK Austria Wien |
134 |
4. |
SV Ried |
12 |
|
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
6. |
SK Sturm Graz |
4 |
von Josef Krainer
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN