Regionalliga Ost

Regionalliga Ost – das Abstiegszenario zwei Runden vor Schluss

Nunmehr steht es fest – „nur" drei Mannschaften werden sich aus der Ostliga verabschieden müssen. Die Vienna konnte in letzter Sekunde den Verbleib in der Ersten Liga sichern. Trotzdem ist die aktuelle Situation zwei Runden vor Meisterschaftsende in der Abstiegsfrage dramatisch und nur schwer zu überblicken. Unterhaus.at versucht eine wenig Licht in die Angelegenheit zu bringen und wagt eine, zugegeben, höchst spekulative Prognose. 

Entscheidend für die Chancen der Abstiegskandidaten den Verbleib in der Ostliga doch noch zu sichern sind natürlich vor allem die Gegner in den letzten beiden Runden. Unterhaus.at hat sich einmal im Detail angeschaut wie die Aktien, rein auf dem Papier, für die gefährdeten Mannschaften stehen. Am grünen Rasen kann das natürlich alles ganz anders aussehen.

Der erste Absteiger ist ja mit Columbia Floridsdorf schon gegeben – es wird also zwei weitere Mannschaften noch erwischen. Beginnen wir mit dem am stärksten gefährdeten Teams:

FC Neusiedl am See

Neusiedl spielt in der 29. Runde zu Hause gegen Stegersbach und zum Abschluss auswärts gegen Simmering. Die Redaktion traut Neusiedl zu gegen Stegersbach zu gewinnen, in Simmering wird aber nichts zu holen sein – also drei Punkte und am Ende in der Tabelle wären das dann 36 Punkte gesamt.

Trenkwalder Admira Amateure

Zunächst geht es auswärts gegen die Austria Wien Amateure und in Runde 30 zu Hause gegen Columbia Floridsdorf. Einen Punkt könnte Admira auswärts gegen die die Austria Amateure schaffen, zu Hause sollten drei Punkte gegen Columbia möglich sein. Wären am Ende 38 Punkte in der Tabelle.

1. Simmeringer Sportclub

In Runde 29 trifft man auswärts auf Schwechat – da ist ein Punkt möglich. Gegen Neusiedl zu Hause sollten es drei sein. Dieses Spiel Simmering gegen Neusiedl ist also zunächst einmal der erste Knackpunkt im Abstiegskampf. Simmering würde nach unserer Prognose damit gesamt auf 38 Punkte kommen.

FAC Team für Wien

Zunächst muss der FAC in Floridsdorf antreten, dann zu Hause gegen den Wiener SK. Die Redaktion traut dem FAC zu beide Spiele zu gewinnen – wären 40 Punkte in der Endabrechnung.

FC Sollenau

Sollenau spielt zu Hause gegen Horn – Horn wäre mit einem Punkt endgültig Meister. Auch für Sollenau dürfte wohl ein Punkt das höchste der Gefühle sein. In der letzten Runde muss Sollenau in Stegersbach antreten. Dieses Spiel könnte für beide Mannschaften zum Schicksalsspiel werden. Die Redaktion tippt auf ein Remis – damit käme Sollenau auf 36 Punkte gesamt.

SKU Ertl Glas Amstetten

Zunächst muss man in Ritzing antreten – Ritzing ist derzeit in recht guter Form. Mehr als ein Punkt wird kaum möglich sein. Dann geht es zu Hause gegen die Mattersburg Amateure. Die könnten auch noch Punkte benötigen um sicher oben bleiben zu können. Also noch ein Punkt für Amstetten – wären gesamt 38 Punkte.

SV Mattersburg Amateure

Erster Gegner in der 29. Runde ist im eigenen Stadion Parndorf, dann geht es auswärts gegen Amstetten. Jeweils ein Punkt ist für Mattersburg machbar – also gesamt käme Mattersburg damit auf 39 Punkte.

SV Schwechat

Ein Punkt gegen Simmering in der 29. Runde aber wohl kein Punkt gegen die Rapid Amateure in Runde 30 – ergibt gesamt 38 Punkte am Ende der Meisterschaft.

SC Ritzing

In Runde 29 geht es auf eigener Anlage gegen Amstetten – ein Punkt sollte da mindestens möglich sein. Zum Abschluss spielt man beim SV Horn – da ist es wohl sehr unwahrscheinlich einen Punkt mitzunehmen – außer Horn ist schon Meister und man schon vor dem Spiel ordentlich gefeiert. Ritzing könnte als gesamt auf 39 Punkte kommen.

SV Stegersbach

Zunächst geht es gegen Neusiedl auswärts – laut Prognose unterhaus.at-Prognose sollte da Neusiedl gewinnen. Der Gegner zum Abschluss ist der SC Sollenau – ein Punkt für Stegersbach. Stegersbach käme damit gesamt auf 39 Punkte.

Das Resümee

Diese Auflistung zeigt schon, wie dramatisch die Abstiegsentscheidung wird. Speziell in den direkten Duellen können natürlich die Prognosen komplett über den Haufen geworfen werden.

Wenn man die unterhaus.at-Prognosen als Grundlage gibt sind also der FC Neusiedl und der FC Sollenau die beiden Mannschaften die vom Abstieg am ehesten bedroht sind. Dann folgen die Admira Amateure (mit Abstand schlechtestes Torverhältnis), Simmering, Amstetten und Schwechat. Das Ganze ist natürlich nicht mehr als eine Spielerei – entscheiden wird es sich am grünen Rasen. Spielverläufe, Tagesform und Spielglück werden ganz sicher mitentscheiden welche Mannschaften den Gang nach unten antreten müssen.

 

VORSCHAU AUF DIE 29. RUNDE

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

unterhaus.at/wien auf google+


von Josef Krainer

Meistgelesene Beiträge
Transfers Wien

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter