Nach einer erfolgreichen Hinrunde führt der FAC Team für Wien die Regionalliga Ost zur Saisonhälfte an und ist mit nur 10 Gegentoren die defensiv stärkste Mannschaft der Liga. Über den Herbst und die nächsten Schritte in Richtung Meisterschaftsgewinn, sprach ligaportal.at mit Mathias Slezak, Pressesprecher des FAC Team für Wien.
Mit nur zehn Gegentreffern, die wenigsten in der Liga, hat der FAC Team für Wien momentan die stärkste Defensive in der Regionalliga Ost. „Das ist natürlich in erster Linie der Verdienst der Abwehr und des Tormanns. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass die ganze Mannschaft geschlossen nach hinten arbeitet. Dieses Kollektiv und diese kompakten Mannschaftsleistungen unserer Spieler sind unsere größten Stärken. Wir haben nicht die größten Stars in unserem Team, aber wir arbeiten als geschlossene Mannschaft sehr hart und erfolgreich“, erklärt Pressesprecher Mathias Slezak.
Als momentan noch verbesserungswürdig, beschreibt Slezak die Chancenverwertung, die in den drei Niederlagen der Hinrunde ausschlaggebend war: „Im Vergleich haben Mannschaften wie SC Ritzing oder die Rapid Amateure deutlich mehr Tore geschossen als wir. Die mangelnde Chancenauswertung hat auch in Spielen wie gegen die Wiener Viktoria den Ausschlag gegeben, in denen wir viele Torchancen vergeben und schlussendlich verloren haben. In diesem Bereich müssen wir noch effizienter werden, wenn wir den Meistertitel holen wollen.“
Zum Thema Transfermarkt gibt es klare Worte von Mathias Slezak: „Transfers sind zurzeit nicht geplant. Wir wollen der Mannschaft, die den Herbstmeistertitel geholt hat, das Vertrauen weiterhin schenken und im Frühjahr wieder gemeinsam angreifen. Sofern es keine Abwanderungen unserer Spieler gibt, werden wir auf dem Transfermarkt nicht zuschlagen.“
„Ziel des FAC Team für Wien ist ganz klar der Meistertitel, in weiterer Folge die Relegation und wenn es sich wirtschaftlich verwirklichen lässt, der Aufstieg in die 2. Bundesliga“, bestätigt der Pressesprecher des FAC Team für Wien.
Um dieses Ziel zu erreichen, beginnt die Mannschaft bereits am 7. Jänner mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Der FAC hat ein sehr attraktives Vorbereitungsprogramm. Unter anderem wird man bei dem amtierenden Meister der österreichischen Fußball Bundesliga, Austria Wien, zu Gast sein und sich mit dem First Vienna FC, oder auch dem SV Horn in Freundschaftsspielen messen.
Der FAC Team für Wien blickt mit großen Erwartungen in die nähere Zukunft: „Wir hoffen im Frühjahr genauso erfolgreich zu sein wie im Herbst und am Ende der Saison als Meister festzustehen.“
Von Christoph Forster