Regionalliga Ost

Erster Test vom SKU Amstetten

amstetten ertl glas skuZum Auftakt der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison empfing der Regionalligist SKU Amstetten den Bundesligaklub aus der Landeshauptstadt. Amstetten musste einige Stammkräfte verletzungsbedingt vorgeben und brachte neben den beiden Testspielern Hinterberger und Simunovic beinahe den gesamten Kader zum Einsatz.

Neuzugänge präsentieren sich in guter Form

Die Gäste waren zwar über weite Strecken der Partie feldüberlegen und ver¬zeichneten deutlich mehr Ballbesitz. Mit der Effizienz haperte es bei den Wölfen aber merklich und sie konnten nur ganz wenige Torchancen herausspielen. Die neu formierte SKU-Abwehr rund um Neuzugang Andi Gradinger stand sehr sicher und so konnte die Thonhofer-Elf die Profis aus St. Pölten knapp mit 2:1 besiegen: In der 18. Minute trägt der SKU einen Angriff über die linke Flanke vor, bringt die Flanke flach zur Mitte auf Kozelsky, der die Kugel ideal auf Patrick Lachmayr abtropfen lässt. Der wieselflinke Flankenspieler bezwingt U21-Nationalkeeper Riegler mit einem wuchtigen Schuss in die lange Kreuzecke zum 1:0.

Wenige Minuten nach der Pause bringt SKU-Schlussmann Loidl Gegenspieler Talir an der Strafraumgrenze völlig unnötig zu Fall. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelt Bozkurt sicher zum 1:1. In der darauf folgenden Phase diktieren die Gäste die Partie klar, doch Testspieler Mato Simunovic stellt in der 66. Minute mit seinem sehenswerten Treffer aus 50 Metern (!) den Spielverlauf auf den Kopf und die Weichen für Amstetten auf Sieg. Beide Testspieler zeigten eine starke Leistung und würden eine echte Verstärkung des durch Verletzungen dezimierten SKU-Kaders bedeuten. Affengruber, Achleitner, Wurm, Plank sowie die langzeitverletzten Spieler Datzberger und Rülling kämpfen um eine möglichst schnelle Rückkehr in die Amstettner Mannschaft.

von Redaktion