In der Oberliga B stehen sieben interessante Partien auf dem Programm, wer an diesem Wochenende gute Karten hat, die nächsten drei Punkte einzuheimsen, lesen Sie in der Vorschau von ligaportal.at:
Der Vierte hat den Ersten zu Gast und die Columbia hat mit der Hellas noch ein Hühnchen zu rupfen, denn im Herbst musste man sich 0:2 geschlagen geben. Leicht wird es für die Hellas nicht, denn Columbia Floridsdorf hat zuhause erst ein Spiel verloren. Aber auch die Jerjes-Elf muss sich auswärts nicht verstecken, immerhin ist man das beste Auswärtsteam der Liga.
Wenn der Zweite Essling an Hellas dranbleiben will, um vielleicht noch eine kleine Chance auf den Titelgewinn aufrecht erhalten zu können, dann muss man die Heimspiele einfach gewinnen. Kapellerfeld hat im Frühjahr noch zu kämpfen, bisher konnte erst ein Punkt gesammelt werden. Schon im Herbst hatte Kapellerfeld gegen Essling keine Chance, am Ende musste man mit einem 1:4 den Rasen verlassen.
Ein weiteres Spitzenspiel in der Oberliga B steht am Samstagnachmittag auf dem Programm, der Dritte hat den Fünften zu Gast, die beiden Mannschaften trennen nur drei Punkte. Im Herbst gab es einen klaren Sieg für die jungen Schwechater, wie sich Süssenbrunn im Frühjahr schlagen wird, wird sich zeigen. Schwechat ist das zweitbeste Heimteam der Liga, Süssenbrunn ist aber auswärts immer für einen Sieg zu haben.
Sowohl Donaustadt als auch Elite haben im Frühjahr vier Punkte eingefahren, Elite setzt also alles daran, um dem Abstieg entgehen zu können. Gegen Donaustadt wird es nicht einfach, anschreiben zu können. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass Elite auswärts erst drei Punkte gesammelt hat. Doch der einzige Auswärtssieg konnte im Frühjahr gefeiert werden.
Im Nachzüglerduell zwischen Schwemm und den Rennweger SV geht es um viel, die beiden Mannschaften trennt nur ein Punkt und ein Sieg könnte einen wichtigen Schritt nach vorne bedeuten. Schwemm hat zuhause noch keinen Sieg gefeiert, ebenso wie der Rennweger SV auswärts. Im Herbst setzten sich die Rennweger knapp mit 1:0 durch.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen nicht sein, denn WAF Brigittenau II hat noch keinen Punkt geholt, bei Ankara 96 wurden dem Punktekonto vier Zähler gut geschrieben. Im Herbst gab es im direkten Aufeinandertreffen keinen Sieger, Ankara 96 ist auswärts sicherlich stärker einzuschätzen als in die WAF II zuhause.
Auch bei Royal Persia läuft es nicht rund, man braucht Punkte um von den hinteren Plätzen Abschied nehmen zu können. Bisher hat man im Frühjahr noch nicht anschreiben können, vielleicht liegt die Aspern-Elf in Reichweite. Auswärts konnte Royal Persia immerhin mehr Punkte sammeln als vor eigenem Publikum. Aspern ist zuhause gut drauf und hat auch das erste Duell gegen Royal Persia gewonnen.