In manchen Ligen liegen die fairsten Mannschaften auch in der Meisterschaft in Front, in anderen wieder nicht. In der Wiener Stadtliga ist das kampfbetonte Element offensichtlich ein ganz wichtiger Faktor für den Erfolg und scheinbar nimmt man die Gefahr, bunte Karten zu kassieren, in Kauf. Admira Technopool ist die fairste Mannschaft, SV Donau landet an letzter Stelle dieser Wertung.
Eine höchst interessante Tendenz ist zu erkennen, wenn man die Fair-Play Wertung mit der Herbsttatbelle vergleicht. Keine Mannschaft von der Tabellenspitze ist auch in der Fair-Play Wertung vorne mit dabei. Der NAC ist an neunter, Post SV an zwölfter und Ostbahn XI an vierzehnter Stelle der Fairplay-Wertung. Daraus könnte man ableiten, dass in der Stadtliga äußerst kampfbetontes Spiel gefragt ist und sich daraus ein hohes Risiko ergibt, gelbe Karten einzufangen. Dafür spricht auch, dass faktisch alle Mannschaften die die Fairplay-Wertung anführen, in der Meisterschaftstabelle auf den hinteren Plätzen zu finden sind. Admira Technopool ist Elfter, Slovan liegt an zwölfter Stelle, Wienerberg ist Vorletzter und der LAC ist Träger der roten Laterne. Diese eindeutige Tendenz kann wohl kein Zufall sein.
Fünf Spiele Sperre bringen 35, vier Spiele 30 und drei Spiele Sperre rufen 25 Schlechtpunkte hervor. Zwei Spiele Sperre wurde mit 20 Schlechtpunkten geahndet, ein Spiel Sperre mit zwölf. Gelb-Rote Karten verursachen drei und eine „normale" gelbe Karte einen Schlechtpunkt. Natürlich ist die Gewichtung Geschmackssache – aber die Tendenz für die einzelnen Vereine ändert sich auch kaum, wenn man die Gewichtung verändert.
Insgesamt gab es in der Herbstsaison sechzehn Spieler, die für ein oder mehrere Spiele gesperrt wurden. Besonders häufig vertreten waren Spieler vom SV Donau und von Fach Donaufeld. Diese Tendenz zieht sich aber auch bei den „normalen" gelben Karten durch und deswegen landen diese beiden Mannschaften ziemlich deutlich auf den letzten Plätzen der Fair-Play Tabelle. Nachfolgend die komplette Tabelle zur Übersicht:
Platz |
Verein |
Punkte |
1 |
ISS Admira Technopool |
19 |
2 |
SK Slovan HAC - May |
26 |
3 |
Landstraßer Atheltik Club |
36 |
4 |
SV Wienerberg |
38 |
5 |
SC Team Wiener Linien |
40 |
Cashpoint Favoritner Athletik Club |
40 |
|
7 |
Gersthofer Sportvereinigung |
46 |
SV Gerasdorf Stammersdorf |
46 |
|
9 |
Nußdorfer AC – The Power Company |
53 |
10 |
FV Austria XIII – Auhof Center |
54 |
11 |
FC Stadlau |
61 |
12 |
Post SV Wien |
64 |
13 |
DSV Fortuna 05 |
74 |
14 |
FC Ostbahn XI |
76 |
15 |
SR Fach Donaufeld |
103 |
16 |
SV Donau |
122 |