Wiener Stadtliga

Gerasdorf-Stammersdorf ist die Mannschaft der Rückrunde

altUnterhaus.at hat interessiert (und wir nehmen an unsere Leser interessiert das auch) welche Mannschaften die beste Rückrunde im Verhältnis zur Hinrunde gespielt hat. Es geht als darum jene Mannschaft zu finden die sich gegenüber dem Herbst maximal steigern konnte. Wir haben uns die Bilanzen aller Mannschaften von der Regionalliga Ost, der Wiener Stadtliga und den 1., 2. und 3. Klasse angesehen. Überragender Sieger ist die Elf von Gerasdorf-Stammersdorf aus der Wiener Stadtliga. Nur an vierzehnter Stelle im Herbst, aber „Vizemeister" im Frühjahr – das reicht locker für Platz eins unserer Wertung der Frühjahrsaufsteiger.

 

Regeln und Auswertung

Alle Mannschaften die sich zumindest um sechs Plätze in der Rückrundentabelle gegenüber dem Herbst verbessert haben qualifizierten sich für unsere Auswertung. Um die verschiedene Anzahl an Spielen in den diversen Ligen auszugleichen haben wir die Platz- und Punkteverbesserungen durch die Anzahl der Spiele dividiert. Haben zwei Mannschaften den gleichen Wert Richtung Platzverbesserung pro Runde erreicht, entscheidet die Punkteverbesserung. In der nachfolgenden Tabelle gibt Plätze+ die Verbesserung in Tabellenplätzen an. Ergibt sich bei Plätze/Spiel ein Gleichstand entscheidet Punkte+/Spiel über die Platzierung.

Fulminante Frühjahrsvorstellung von Gerasdorf-Stammersdorf

Es war eigentlich ein ziemlich unbemerktes „Fußballwunder" das sich in der Wiener Stadtliga abgespielt hat. Gerade mal ein Spiel konnte Gerasdorf im Herbst gewinnen, neun waren es im Frühjahr. 29 Punkte im Frühjahr reichten auch zum zweiten Platz in der Tabelle der Hinrunde – nur Meister Ostbahn konnte fünf Zähler mehr verbuchen. „Vizemeister" in unserem Ranking wurde der MSV 81 knapp vor dem FAC. Eine starke Vorstellung lieferten auch die United Devils im Frühjahr ab. Bitter für den SC Neusiedl, dass auch eine Rangverbesserung um neun Plätze im Vergleich zwischen der Herbst- und Frühjahrtabelle den Abstieg nicht verhindern konnte.

Austria Wien Amateure verbessern sich um sechs Plätze

In der Regionalliga Ost ist die Verbesserung der Austria Wien Amateure um sechs Plätze besonders hervorzuheben. Ivica Vastic übernahm in der Winterpause die Austria Profis – unter ihm hatten die Amateure im Herbst zwanzig Punkte gesammelt und lagen auf Rang neun der Tabelle. Unter Herbert Gager der die Amateure der Austria daraufhin übernahm konnten 29 Punkte erobert werden und das bedeutete in der Rückrundentabelle Platz drei. Interessanterweise reichte diese Steigerung auch um in der Meisterschaftsendtabelle den dritten Platz zu belegen.

 

Platz

Mannschaft

Plätze+

Spiele

Plätze/Spiel

Punkte+/Sp.

Liga

1.

Gerasdorf-Stamm.

12

15

0,80

1,06

STL

2.

MSV 81

8

12

0,66

1,08

1A

3.

FAC Team für Wien

10

15

0,66

0,93

RLO

4.

United Devils

8

13

0,61

0,92

2B

5.

SC Neusiedl

9

15

0,60

0,66

RLO

6.

SZ Marswiese

7

13

0,53

1,15

1B

7.

Tur Abdin

7

13

0,53

0,61

2B

8.

Rasensp. Wolfersberg

7

15

0,46

0,86

OA

9

Stegersbach

7

15

0,46

0,33

RLO

10.

Wiener SK 1b

6

15

0,40

0,86

OA

11.

Austria Wien Am.

6

15

0,40

0,60

RLO

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Josef Krainer