Wiener Stadtliga

Stadtliga-Fairplay-Sieger: ISS Admira Technopool

altTendenziell fällt die Wiener Stadtliga ein wenig aus der Reihe – die Top-Mannschaften finden sich nicht alle im Spitzenfeld der Fairplay-Wertung. Auch Meister Ostbahn ist von diesem Umstand betroffen – nur Platz elf der Fairplay-Wertung. Der NAC wird in der Meisterschaft „Vize" und auch in der Fairplay-Wertung – trotzdem ein eher schwacher Trost für die schon recht früh vergebene Chance mit Ostbahn Richtung Aufstieg mithalten zu können. Die fairste Stadtliga-Elf sind die Kicker von Admira Technopool.

 

So wird gewertet

Für jedes „Vergehen" gibt für die Mannschaften Schlechtpunkte die verschieden stark gewichtet sind. Für jedes Spiel Sperre gibt es fünf Schlechtpunkte. Gelb-Rote Karten werden mit zwei Schlechtpunkten geahndet und jede gelbe Karte bringt einen Schlechtpunkt. Meist entscheidet aber doch die Anzahl der gelben Karten für die Platzierung in der Fairplaywertung – außer eine Mannschaft bzw. ein Spieler hat für ganz schwere Vergehen sehr viele Spielsperren kassiert.

Jede Menge Schlechtpunkte

So wirklich sticht keine Mannschaft heraus wenn es um Fairplay geht. Auch Spitzenreiter ISS Admira Technopool hat 56 Schlechtpunkte kassiert und das sind nur zwölf weniger als der NAC. Dann folgt ein ziemlich dichtes Mittelfeld und eine Gruppe von Mannschaften die es knapp über 100 Schlechtpunkte gebracht haben. Die ziemlich eindeutig „bösesten Buben" laufen für den SV Donau auf – 142 Schlechtpunkte sind ein Wert für den schon jede Menge Spielsperren Voraussetzung sind.

Fünf Spiele Sperre

Schaut man sich die Kicker mit den allermeisten Spielsperren an ragt eigentlich kein Akteur sonderlich hervor. Murat Topal von der Gersthofer SV hat fünf Spiele nicht bestreiten dürfen, ebenso hat es Salif Seclimis fünfmal erwischt. Viele Spielsperren haben sich Kicker von Fortuna 05, Fach-Donaufeld und Post SV eingehandelt. Den Negativrekord von zwölf gelben Karten haben Lukas Kalser vom Team der Wiener Linien und Marco Weidener von Wienerberg „geschafft".

 

Platz

Mannschaft

Schlechtpunkte

1

ISS Admira Technopool

56

2

Nußdorfer AC – The Power Company

68

3

Cashpoint Favoritner AthletikClub

69

4

Austria XIII Auhof Center

70

5

Gerasdorf-Stammersdorf

74

6

Team Wiener Linien

77

7

Stadlau

80

8

Landstraßer Athletik Club

85

9

Slovan HAC May

92

10

Post SV Wien

109

11

Ostbahn XI

110

Fortuna 05

110

13

Wienerberg

118

14

Gersthofer SV

119

Fach-Donaufeld

119

16

SV Donau

142

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER


von Josef Krainer