Wiener Stadtliga

Zwei Ausschlüsse und fünf Tore - Gerasdorf unterliegt Fortuna knapp

altaltIn einem ausgeglichenen Stadtliga-Spiel feierte die Auswärtsmannschaft von Fortuna 05 einen knappen 3:2-Auswärtssieg bei Gerasdorf Stammersdorf. Obwohl die Gastgeber zur Halbzeit noch mit 2:1 führten, reichte es am Ende nicht zum Sieg. Gerasdorf bleibt damit weiter punktlos, während die Fortuna ihr Konto auf sechs Zähler ausbaute.

 

Gerasdorf zu Beginn stark

Bei Gerasdorf spürte man von Beginn an, dass die Mannschaft wollte und alles geben würde, um endlich die ersten Punkte einzufahren. Stefan Lerner brachte die Hausherren auch gleich in Minute 18 mit 1:0 in Führung, doch nur acht Minuten später glich Mario Dilberovic nach einem Torwartfehler zum 1:1 für Fortuna aus.

Zwei Auschlüsse

Als Florian Liener nach wiederholtem Foulspiel schon in Minute 36 die Gelb-Rote Karte sah, schien alles für die Gäste zu laufen. Dominic Gänsdorfer traf allerdings eine Minute vor der Pause zum 2:1 und brachte Gerasdorf zu einem perfekten Zeitpunkt wieder in Führung. Zudem sah Fortunas eingewechselter Spieler Agron Mala wegen Beleidigung in der 45. Minute auch noch die Rote Karte. „Wir hatten in der ersten Hälfte sogar die Chance auf das 3:1. Man hat uns angemerkt, dass wir heute unbedingt wollten", so Gerasdorfs Trainer Marko Djuric.

„Mauer stand falsch"

Die zweite Halbzeit begann jedoch wieder gut für die Fortuna, die in der 49. Minute durch Ömer Güner zum 2:2 ausglichen. Gerasdorf spielte zwar weiter agil, doch auch die Fortuna tat alles, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Dies gelang schließlich auch, als Roman Holzgethan in der 78. Minute per Freistoß das goldene Tor zum 3:2-Endstand erzielte. „So etwas darf einfach nicht passieren. Die Mauer war komplett falsch gestellt. Der Ball hätte nie ins Tor gehen dürfen. Überhaupt hätten wir uns heute mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Das ist natürlich ärgerlich", war Djuric nach der Partie bedient.

 

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Chris Storhas