Wiener Stadtliga

In letzter Minute schnappt sich Gerasdorf drei Punkte

auhof center_austria_13_fvGerasdorf Stammersdorf_SVDer SV Gerasdorf Stammersdorf hatte am Samstagnachmittag den FV Austria XIII - Auhof Center zu Gast und nach einer ersten Halbzeit ohne Treffer konnte die Heimelf mit einem beherzten Auftreten in der zweiten Halbzeit den zweiten Saisonsieg einfahren, am Ende machte man innerhalb von zwei Minuten den Sack zu und freute sich über einen 2:0 Heimsieg.

 Für die Elf aus Gerasdorf war es wichtig, in diesem Spiel zu punkten, um sich etwas von den hinteren Mannschaften absetzen zu können, man ging dann auch sehr ambitioniert in dier erste Hälfte, wobei man allerdings Austria XIII nie wirklich gefährlich werden konnte. Die Gäste hielten auch ganz gut mit, es gab zwar auf beiden Seiten Chancen auf einen Treffer, wirklich zwingende Möglichkeiten waren allerdings keine dabei und so blieb es vor 200 Zuschauern bei einem 0:0 zur Pause.

Zwei späte Treffer entscheiden die Partie

Nachdem das Match in die zweite Runde geht, merkt man von Beginn an, dass die Gastgeber aus Gerasdorf etwas aggressiver ins Spiel gehen, sie wollen an diesem Nachmittag wohl unbedingt einen Sieg einfahren. Diese Aggressivität war es auch, was der Elf von Trainer Gerhard Pozarek in der Vergangenheit oftmals gefehlt hat. Schnell wird klar, dass jene Mannschaft, die den ersten Treffer machen kann, auch die drei Punkte bekommen wird. Fünf Minuten vor Schluss war es dann soweit, Dominic Gänsdorfer ist zur Stelle und stellt auf 1:0 für den SV Gerasdorf Stammersdorf. In Minute 90 erhöht man auf 2:0, diesmal ist es Erkut Tekinsoy, der ins gegnerische Gehäuse trifft. Wichtige drei Punkte, die die Pozarek-Elf da erspielen konnte.

"Es war eigentlich eine typische 0:0-Partie, die erste Hälfte war sehr ausgeglichen. Dann sind wir aggressiver aus der Kabine gekommen. Es war klar, dass die Mannschaft die Nase vorne haben wird, die den ersten Treffer macht und zum Glück waren wir das", freut sich Sektionsleiter Gerhard Waniek über diese drei wichtigen Punkte.

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

von Almut Smoliner