In der Wiener Stadtliga kam es am Samstagnachmittag zum Spiel der Vienna Amateure mit dem FC Stadlau. Die Elf von Erwin Cseh hatte einiges gut zu machen, nachdem man in der letzten Runde ohne Punkte blieb. Obwohl die Heimischen zu Beginn ganz gut agierten, ließen sie die Chance auf den Führungstreffer aus und nach und nach kam so Stadlau ins Spiel. Am Ende durfte man sich über einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg freuen.
Zuerst gehörte die Partie den Heimischen, obwohl die Anfangsphase sehr zerfahren war. Die erste große Möglichkeit auf den Führungstreffer hatten die Vienna Amateure, denn in der 17. Minute ertönte der Pfiff von Schiedsrichter Dietmar Vojtek und er zeigte auf den Elfmeterpunkt. Für die Gastgeber trat Sanel Tahirovic an, doch er vergibt diese gute Möglichkeit, es bleibt beim 0:0. Nach einer halben Stunde dann die erste gute Aktion von Stadlau, aber Vienna Amateure-Goalie Dominik Braunsteiner ist Herr der Lage. In der 37. Minute kann Stadlau dann aber doch in Führung gehen, eine schöne Aktion von Orkan Celik führt zum 1:0 vor der Pause.
In der zweiten Halbzeit tut sich Stadlau dann sichtlich leichter, vielleicht auch, weil man mit einem Tor Vorsprung im Rücken einfach leichter spielt. Zwar haben die Vienna Amateure noch die eine oder andere Möglichkeit, die besseren Chancen findet allerdings Stadlau vor. In der Schlussphase gelingen der Cseh-Elf dann noch zwei Treffer, in Minute 88 netzt Aleksandar Stanojcic ein und in Minute 90 ist es Zeljko Drinic, der den 3:0-Endstand herstellt.
Otto Necid (Sektionsleiter FC Stadlau): "Es war keine schön anzusehende Partie in der Anfangsphase, bis zur 25. Minute hat unser Gegner auch ganz gut gespielt. Der Knackpunkt war ein bisschen der vergebene Elfmeter. Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns, wir hatten noch einige andere gute Möglichkeiten, einen Treffer zu erzielen. Die Vienna Amateure hatten vielleicht zwei oder drei Chancen."
von Redaktion