In der Wiener Liga unterlagen die Vienna Amateure dem Cashpoint FavAC mit 0:2. In einer von den Hausherren über weite Strecken dominierten Stadtligapartie, genügte den Gästen ein paar wenige Chancen, um einen Auswärtssieg einfahren zu können.
Die Gastgeber von den Vienna Amateuren begannen druckvoll und engagiert. Immer wieder konnte sich das Team um Spielertrainer Richard Strohmayer mit guten Aktionen in Szene setzen. Dennoch sollten die guten Tormöglichkeiten ungenutzt bleiben. „Wir haben zahlreiche Chancen gehabt, aber zur Zeit fehlt uns einfach das Glück im Torabschluss", so Richard Strohmayer zum Verlauf der Anfangsphase. Die Gäste vom FavAC konnten aus den unglücklichen Situationen der Vienna Amateure aber kein Kapital schlagen. Sie kamen nur sehr zaghaft zu aussichtsreichen Tormöglichkeiten. So ging es nach 45 Minuten mit einem 0:0 in die Kabine zur Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang änderte sich wenig im Verlauf. Die Hausherren behielten die Oberhand in der Partie und kamen zu weiteren guten Chancen. Doch der Ball wollte nicht über die Torlinie des gegnerischen Kastens. Insgesamt mussten die Gastgeber drei Stangenschüsse in Kauf nehmen. In der 66.Minute schlug dann aber der FavAC zu. Alexander Ellerich traf zur etwas schmeichelhaften 0:1-Führung für die Gäste. In den Schlusssekunden konnten sie den Spielstand dann sogar noch auf 0:2 erhöhen. Sasa Dimitrijevic sorgte für den 0:2-Endstand für Cashpoint FavAC.
Richard Strohmayer kommentierte den Spielverlauf im Anschluss an die Partie folgendermaßen: „Wir waren die klar überlegene Mannschaft, vor allem in der zweiten Halbzeit." Dann fügte er hinzu: „Wir haben uns eine Vielzahl an guten Möglichkeiten herausgearbeitet, die aber nicht ins Tor gefunden haben."
von Benjamin Grieb