In der Wiener Liga unterlag der SC Ostbahn XI den Gästen vom FC Stadlau mit 1:2. In einer von den Gästen ,über die meiste Zeit, dominierten Stadtligapartie konnte Ostbahn nur bedingt für gefährliche Strafraumaktionen sorgen. Stadlau übernimmt, zumindest vorübergehend, die Tabellenspitze.
In einem der Spitzenspiele der siebten Runde versammelten sich rund 200 Zuschauer am Sportplatz Ostbahn 11. Und sie sahen, wie sich der Gast vom FC Stadlau gleich zu Beginn der Partie mit guten Aktionen in Szene setzen konnte. Mit taktischer Disziplin und mannschaftlicher Geschlossenheit konnten die Gäste das Spielgeschehen nach und nach bestimmen. So gelang Stadlau auch nach 24 Minuten das 0:1. Philipp Katzler konnte nach einem schönen Schuss aus 25 Metern die Kugel ins linke Eck versenken. Mit dieser verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang änderte sich nicht allzu viel im Spielverlauf. Der SC Ostbahn XI tat sich nach wie vor schwer, den gut stehenden Gäste gefährlich zu werden. In der 65.Minute legten die Gäste nach und erzielten das 0:2. Der Tormann der Hausherren köpfte den Ball auf den Fuß von Neven Juric, der den Ball aus 40 Metern im Netz unterbringen konnte. Gut eine viertel Stunde vor dem Abpfiff gelang den Hausherren unverhofft der Anschlusstreffer, als Stefan Sehnal von Stadlau, den Ball unfreiwillig ins eigene Tor lenkte. Dabei blieb es aber. Stadlau gewinnt mit 1:2 beim SC Ostbahn XI.
Otto Necid, der Sektionsleiter vom FC Stadlau, kommentierte die Leistung seiner Mannschaft im Anschluss an die Partie folgendermaßen: "Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft und konnten uns mit viel Disziplin belohnen."
von Benjamin Grieb