In der Wiener Liga gelang Donaufeld-Fach ein 4:2-Erfolg über Cashpoint FavAC. Trotz eines 0:2-Rückstandes konnten die Hausherren Moral beweisen und kamen eindrucksvoll zurück. Der FavAC konnte sich der Aufholjagd nicht mehr ausreichend zur Wehr setzen.
Rund 500 Zuschauer wollten sich heute den Spitzenreiter Donaufeld-Fach im Spiel gegen Cashpoint FavAC ansehen. Und es wurde eine ereignisreiche Partie, bei der jedoch die Gastmannschaft in der Anfangsphase den besseren Start hinlegen konnte. Denn nach 22 gespielten Minuten konnte Philipp Pomer den 0:1-Führungstreffer für den FavAC erzielen. Und nur neun Minuten später lag Donaufeld-Fach zwischenzeitlich mit 0:2 zurück. Der Tabellenführer wollte sich aber nicht auf Verliererstraße begeben und schaltete nun ein paar Gänge hoch. Nach 38 Minuten schafften die Hausherren dann den Anschlusstreffer zum 1:2. Mit dieser Gästeführung ging es dann wenige Augenblicke später in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang setzten die Gastgeber ihren guten Lauf aus der Schlussphase der ersten Halbzeit fort und zeigten nun sehenswerten und temporeichen Kombinationsfussball. Nach 66 Minuten konnte schließlich Martin Balaz den verdienten Ausgleich zum 2:2 erzielen. In der Folge war der FavAC dem Druck von Donaufeld-Fach nicht mehr gewachsen, sodass die Hausherren noch zu zwei weiteren Toren kommen konnten. In der 73.Minute konnte nochmals der starke Martin Balaz zum Torerfolg kommen, ehe Philipp Wildprad in der 82. Minute den 4:2-Endstand perfekt gemacht hat.
Stefan Jaschke, der Trainer von Donaufeld-Fach kommentierte das Spielgeschehen im Anschluss an die Begegnung folgendermaßen: "Wir haben uns nach dem Rückstand nicht unterkriegen lassen und zeigten viel Moral und Charakter."
von Benjamin Grieb