Bei der Sportunion Mauer lautet die oberste Prämisse in der Rückrunde der Wiener Stadtliga powered by planetwin365.at, klipp und klar die Klasse zu halten. Was dann angesichts des letzten Tabellenplatzes doch als ein schwieriges Unterfangen gilt. Aber im 23. Gemeindebezirk weiß man ein Lied davon zu singen, wie schwer es ist in die höchste Wiener Spielklasse aufzusteigen. Auch der jetzige Admira Wacker-Sportchef und achtfache Meister als Spieler mit den Veilchen, der 39-fache ÖFB-Teamspieler Ernst Baumeister, war eine Zeit lang bemüht die Liesinger als Trainer aus der Oberliga A zu führen, scheiterte aber von Jänner '09 bis Juni '13 stets knapp daran. So blieb es dann dem jetzigen Coach Peter Weingartmann vorbehalten, die Union Mauer in die Stadliga zu bringen, wo man nach dem achten Platz im Vorjahr, nun eben in gröbere Turbulenzen geraten ist.
Beim Blick auf die Heim/Auswärtsbilanz der im Jahre 1948 gegründeten Sportunion Mauer sticht sofort die katastrophale Heimbilanz ins Auge. Denn die Weingartmann-Truppe brachte das Kunststück zuwege, alle acht Begegnungen in der Erhardgasse zu versemmeln, sprich bei 9:27 Toren konnte kein einziger Zähler gutgeschrieben werden. In der Fremde sollte es so einigermaßen zufriedenstellend von der Hand gehen, wie die 9 Punkte von 21 machbaren unterstreichen. Die beiden einzigen Dreipunkter im Herbstdurchgang sind in Mannswörth bzw. beim Gersthofer SV gelungen. Aber das Wort "Aufgeben" ist nicht existent im Wortschatz von Mauer, so geht es mit einem umgemöbelten Kader (5 Zugänge / 2 Abgänge), ab 7. Feber für sechs Tage auf Trainingslager in den sonnigen Süden nach Mallorca.
Tabellenplatz: 16
höchster Sieg: 2:0 beim Gersthofer SV (7. Runde)
höchste Niederlage: 0:6 gegen Ostbahn XI (14. Runde)
Spiele zu Null: 3
geschossene Tore/Heim: 1,1
bekommene Tore/Heim: 3,3
geschossene Tore/Auswärts: 0,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Heimtabelle: 16.
Auswärtstabelle: 10.
Fairplaybewerb: 1.
erhaltene Karten: 14 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Daniel Akande & Burhan Cobanoglu (je 5 Treffer)
Obmann Walter Schmetterer zur gegebenen Sachlage: "Natürlich sind wir mit dem Gebotenen im Herbst ganz und gar nicht zufrieden. Wenngleich aber schon auch festgehalten werden muss, dass wir einige Leistungsträger verletzungsbedingt vorgeben mussten, was sich dann doch in Form eines Substanzverlustes bemerkbar machte. Aber man muss den jungen Burschen auch zugute halten, dass diese bei ihren Einsätzen sehr bemüht waren, leider aber wurden wir dann nicht immer belohnt dafür. Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der prekären Tabellensituation bestens, was mich dann auch zuversichtlich in Richtung Frühjahrsrunde blicken lässt." - so der hoffungsfrohe Obmann.
Helfort 15 - Sportunion Mauer 2:0
Sportunion Mauer - Marz 5:1 Tore: Francesco Rosa 2, Alen Selmanovic, Denis Omerovic, Sasa Zecevic
geschrieben von: Robert Tafeit