WAF Brigittenau rangiert aktuell auf dem starken sechsten Platz der höchsten Wiener Spielklasse. Im Vorjahr gelang der Klassenerhalt, heuer zeigt man ein ganz anderes Gesicht in der Wiener Stadtliga. Der eine oder andere traute den Brigittenauern sogar die große Überraschung zu, nämlich bis ganz am Ende ganz vorne mitzuspielen. Danach schaut es jetzt zwar nicht aus, dennoch blickt der Klub auf eine bärenstarke Spielzeit. Umso überraschender ist es nun, dass der Verein und das Trainerteam um Christian Schweigler getrennte Wege gehen bzw. der WAF Schweigler und dessen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung von den Aufgaben entbindet.
Mit einer wenige Zeilen langen Erklärung präsentierte der Verein auf Facebook die Entscheidung, sich von Erfolgstrainer Schweigler zu trennen und Andreas Schneider an die Seitenlinie zu stellen. Schweiglers Posting war da schon etwas länger. Er bedankt sich beim Verein für die letzten eineinhalb Jahre. "Gestern Spätabends bekam ich telefonisch vom Obmann mitgeteilt, dass ich sowie mein Co-Trainer Patrick Varga mit sofortiger Wirkung von unseren Aufgaben entbunden sind. Der Verein möchte schon frühzeitig mit einem neuen Trainer einen anderen Weg mit Hinblick auf die neue Saison bestreiten", heißt es.
Weiter: "Auch wenn der Zeitpunkt überraschend kam, akzeptieren wir die Entscheidung und möchten uns trotz der Umstände dennoch zuerst beim Verein selbst für die intensive 1 1|2 jährige Zusammenarbeit bedanken! Großen Dank gebührt vorallem den Spielern für Ihren Einsatz im Training als auch im Spiel sowie das entgegengebrachte Vertrauen in uns, dass bis dato mit einen starken 6. Platz belohnt wurde! Der stolz über das Erreichte überwiegt viel mehr als die momentane Enttäuschung, deshalb gilt der Blick schon nach vorne, denn wie heißt es so schön "Jedes Ende ist ein neuer Anfang""
Foto: Privat