Spielberichte

Trotz starker Gegenwehr von Union Mauer: Gerasdorf stürmt über Nacht an die Tabellenspitze

Mit einem hart erkämpften 3:1-Erfolg über Union Mauer, holte Gerasdorf Stammersdorf in der Wiener Stadtliga den dritten Sieg im fünften Spiel. Mit nun insgesamt elf Punkten bleibt die Mannschaft von Trainer Werner Hasenberger somit weiterhin ungeschlagen. Die drei Zähler am heutigen Tage bedurften allerdings einer Menge Arbeit, da Union Mauer stark dagegenhielt. Die gut eingestellte Truppe von Trainer Peter Weingartmann hielt die Partie lange offen, stand am Ende jedoch dennoch mit leeren Händen da. Dank des erneuten Sieges führt Gerasdorf Stammersdorf nun die Tabelle der Wiener Stadtliga, zumindest über Nacht, an.

 

Zwei späte Tore in Hälfte eins

 

Das Match begann ausgeglichen. Gerasdorf Stammersdorf war das erarbeitete Selbstvertrauen aufgrund des gelungenen Saisonstarts anzumerken, doch Union Mauer hielt stark dagegen. Trotz nun nur einem Punkt aus fünf Partien, spielte die Mannschaft von Weingartmann gut mit und überzeugte vor allem durch schnelles Umschaltspiel und konzentriertes Passverhalten. In der 37. Minute war es dennoch Gerasdorf, das mit 1:0 in Führung gehen konnte. Markus Sramek war es, der sich dabei für die Gastgeber in die Torschützenliste eintragen konnte. Allerdings dauerte es nur bis zur 45. Minute bis Mauer es schaffte auf 1:1 auszugelichen. Nedim Becirovic, sozusagen die Lebensversicherung der Gäste, überwand dabei Gerasdorf Keeper Florian Gärtner. Es war Becirovics viertes Saisontor, ganze fünf gelangen Mauer überhaupt. Gerasdorf-Trainer Hasenberger resümierte nach der Partie wiefolgt: „Großes Kompliment an die Mannschaft von Union Mauer. Sie sind heute sehr stark aufgetreten. Es war ein echter Arbeitssieg für uns.“

Gerasdorf schlägt in Schlussphase zu

 

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Mauer sogar die Chance auf die 2:1-Führung, doch Hausherren-Jeeper Gärtner vereitelte die Möglichkeit. Gerasdorf steigerte sich in der Folge jedoch und wurde schließlich zu Anbruch der Schlussphase dafür belohnt. Bernhard Ebinger war es, der in Minute 72 nach einer Flanke zum 2:1 einnetzen konnte. Dieses Tor sollte auch die Entscheidung bedeuten. Die Gastgeber nutzten nämlich in der Folge die sich auftuenden Räume geschickt aus und kamen sogar noch zu einem weiteren Treffer. Für diesen sorgte Mauer allerdings selbst, als Sasa Zecevic per Eigentor auf 3:1 stellte. „Wir haben uns heute gegen Ende der Partie gesteigert und dann noch zwei Tore gemacht. Mauer hat es uns nicht leicht gemacht, deshalb freuen wir uns natürlich über die drei Punkte.“