Planetwin365 präsentiert:
Am Samstagnachmittag empfing Admira Technopool den frisch gebackene Wiener Stadtliga Meister Young Style SC Wienerberg, im letzten Heimspiel der Saison 15/16. Für beide Mannschaften ging es lediglich darum die Saison positiv ausklingen zu lassen. Die Schönberger-Elf war bereits seit letzter Woche Meister und die Floridsdorfer konnten aufgrund einer überaus eindrucksvollen Rückrunde sich vom letzten Tabellenplatz verabschieden und den Klassenerhalt rechtzeitig sicher machen. Es entwickelte sich aber trotzdem eine spannende Partie in der sich Wienerberg am Ende mit 1:4 durchsetzen konnte.Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie in der sich der Gastgeber zu keinem Zeitpunkt vor dem Meister versteckte, aber in der Defensive aller Hand zu tun bekam. Thomas Helly und Klemens Messner kombinierten sich gleich mal vors Tor und testeten die Reaktionsschnelligkeit des Schlussmanns. Auf der anderen Seite konnte David Schober sich nach einem Freistoß auszeichnen und rettete in höchster Not. Die Hausherren sind der Führung sehr nahe, können die Druckphase aber nicht nutzen. So kann Wienerberg entgegen des Spielverlaufs innerhalb von wenigen Minuten durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Führung gehen. Thomas Helly bedient nach einem Angriff Klemens Messner, der zum 0:1 vollstreckt (19.). Kurz darauf ist es Selim Imamoglu der nach einer Standardsituation zur Stelle ist und auf 0:2 erhöht.
Kurz nach Wiederanpfiff werden jegliche Aufholgedanken der Gastgeber zu Nichte gemacht, denn der Spieler mit der Unglücksnummer 13, Christoph Statzberger trifft ins eigene Tor und verschafft Wienerberg eine komfortable 0:3 Führung (54.). In der Folge eine weitere hochkarätige Chance der Gäste nach einem schnellen Konter, doch Tormann Daniel Czerny konnte sich auszeichnen und gegen Christoph Mattes in letzter Sekunde klären. Stefan Brunner macht daraufhin aber den Sack zu und erzielt in der 61. Spielminute das 0:4. Michi Kunz kann lediglich kurz vor Schluss Ergebniskosmetik betreiben und mit seinem Freistoßtor das 1:4 erzielen.