planetwin365 präsentiert: Am Samstag empfing der Tabellenvierzehnte von der Technopool Admira PRIMAKOS Keusch vor eigenem Publikum auf den Tabellenfünften Fach-Donaufeld. Es entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie, in der beide Teams ihre Chancen hatten. Admira Technopool wurde zudem durch eine Rote Karte dezimiert und musste 60 Minuten lang zu Zehnt auskommen. Nach 90 Minuten reichte es schließlich für ein 1:0 für die Fach-Donaufelder.
In den ersten 45 Minuten gibt es für beide Seiten nichts zu bejubeln, keinem der beiden Teams gelingt ein Treffer. Doch über eine Szene wird noch lange diskutiert. Der Schiedsrichter zeigt in der 41. Minute die rote Karte: Oktay Semiz muss bereits früher unter die Dusche. Vorausgegangen war ein Foul im Mittelfeld des Platzes. Nach 46 Minuten beendet der Schiedsrichter Halbzeit eins und gönnt den Fans eine kurze Verschnaufpause. Technopool-Trainer Vedran Stojak analysiert: "Klar war das ein hartes Einsteigen, aber ich persönlich finde Rot einfach übertrieben. Der Schiedsrichter hat heute einige Fehler gemacht und auch bei dieser Situation kein Fingerspitzengefühl bewiesen. So lange mit zehn Mann zu spielen, war natürlich sehr schwer."
Kurz nach Wiederanpfiff kam es dann knüppeldick für Admira Technopool. In Minute 46 setzt sich nämlich Dimitri Chryssajis durch und kann sich als Torschütze zum 0:1 feiern lassen. Die cleveren Donaufelder nützten geschickt die Überzahl aus und machten das wichtige Tor. Dieses sollte am Ende auch bis zur 90 Minute halten. Danach pfeift der Unparteiische die Partie ab und Fach-Donaufeld darf sich über drei Punkte im Auswärtsspiel freuen. "Donaufeld ist eine gute Mannschaft, aber mein Team hat heute super gekämpft. Ich kann keinem einen Vorwurf machen, die Leistung war voll okay. In der zweiten Halbzeit hatten wir zudem trotz Unterzahl noch unsere Gelegenheiten. So eine Niederlage tut dann natürlich weh, aber wir werden weitermachen", so Stojak weiterhin.