planetwin365 präsentiert: In der 3. Runde der Wiener Stadtliga duellierten sich der Tabellenerste Fach-Donaufeld und der Tabellenneunte Post SV Wien. Aufgrund der bisher starken Saisonleistungen waren die Donaufelder als leichter Favorit in diese Partie gegangen. Doch der Post SV bot den Hausherren an diesem Tag Paroli und arbeitete sich sogar die klareren Torgelegenheiten heraus. Beide Mannschaften standen jedoch hinten gut und so war es schwer Torgelegenheiten herauszuarbeiten. Die logische Konsequenz war am Ende dann das torlose 0:0.
NEU: Dieser Fußball-Tracker revolutioniert den Amateursport - jetzt bestellen!
In den ersten 45 Minuten warten die Zuschauer vergeblich auf einen Treffer und müssen sich vorerst noch in Geduld üben. Das liegt vor allem an der starken taktischen Disziplin beider Teams. Fach-Donaufeld ist vor allem durch Standardsituationen gefährlich. Doch auch die Post arbeitet sich immer wieder Gelegenheiten heraus. Nach 46 Minuten beendet der Schiedsrichter schließlich Halbzeit eins und gönnt den Fans eine kurze Verschnaufpause. Post-SV-Trainer Franz Viertl resümiert: "Fach-Donaufeld ist eine sehr starke Mannschaft und sie haben das dieses Jahr auch schon gezeigt. Ich denke aber, dass wir am heutigen Tag wirklich mehr als nur gut dagegengehalten haben. Das Manko war eben die Chancenauswertung."
Auch in der zweiten Hälfte ändert sich am Spielverlauf wenig.
Ein Treffer will trotz aller Bemühungen nicht gelingen und so kommt es wie es kommen muss. Nach 90 Minuten trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden. Keinem der beiden Teams gelang der Lucky Punch, auch nicht in den Schlussminuten der Partie. "Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich auf alle Fälle zufrieden. Donaufeld war vor allem durch Ecken und Freistöße immer wieder sehr gefährlich, aber mein Team hat das gut gemacht. Das Unentschieden haben wir uns auf alle Fälle verdient", so Viertl weiterhin.