Mit 0:2 verlor der SV Schwechat am Freitag zu Hause das Nachtragsspiel gegen Sportunion Mauer. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Damit sichern sich die Maurer den Herbstmeistertitel - man ist punktegleich mit Verfolger Helfort, konnte aber das direkte Duell gewinnen.
Die Partie beginnt mit einem schnellen Angriff der Sportunion Mauer, der jedoch im Torout endet. Beide Mannschaften liefern sich intensiv geführte Zweikämpfe, wobei der schneebedeckte Rasen für beide Teams unangenehm ist. In der 14. Minute kann die Sportunion Mauer eine Ecke von links herausholen, die jedoch aufgrund einer Abseitsstellung abgepfiffen wird.
In der 34. Minute gelingt der Sportunion Mauer dann der Führungstreffer zum 1:0 durch Lucas De Giacomo. Diesen Moment nutzen die Gäste, um sich als möglicher Winterkönig der Stadtliga zu positionieren. Die erste Halbzeit endet mit einem 0:1.
Nach dem Seitenwechsel kommt es in der 50. Minute zum 2:0 für die Liesinger: Nach einem Schuss können die Niederösterreicher den Ball nicht kontrollieren und das Spielgerät landet bei Thomas Komornyik, dieser schießt an der Strafraumgrenze und der Ball landet in den Maschen. In der 66. Minute verschießen die Schwechater einen Strafstoß. Das Spiel endet schließlich mit dem 2:0-Sieg für die Sportunion Mauer.
In der Defensive drückt der Schuh beim Gastgeber, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Schwechat verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Mit nur vier Gegentoren hat Sportunion Mauer die beste Defensive der Wiener Stadtliga. Sportunion Mauer knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Sportunion Mauer 13 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Sportunion Mauer zu besiegen.
Ken Pokorny (Sportlicher Leiter Mauer): "Ich kann unserer Mannschaft nur ein Kompliment machen. Das was wir heuer im Herbst gezeigt haben, ist schon bemerkenswert. Es ist eine Riesenfreude, dass wir jetzt Herbstmeister sind."
Foto-Copyright: Josef Parak