In der 17. Runde der Wiener Stadtliga kam es zu einem packenden Derby zwischen dem SV Schwechat und dem SC Mannswörth, das mit einem hart umkämpften 1:1-Unentschieden endete. Vor heimischem Publikum strebte der SV Schwechat nach einem Erfolgserlebnis, nachdem die erste Hälfte zugunsten der Gäste aus Mannswörth verlief.
Die Gäste aus Mannswörth zeigten von Beginn an ihre Ambitionen und gingen bereits in der 12. Minute in Führung. David Pastuovic erzielte das 0:1 für den SC Mannswörth, nachdem er eine Lücke in der Schwechater Abwehr ausnutzte und den Ball gekonnt im Netz unterbrachte - aus abseitsverdächtiger Position. Dieser frühe Rückstand setzte den SV Schwechat unter Druck, doch die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen und suchten nach einer schnellen Antwort.
Trotz intensiver Bemühungen der Schwechater, den Ausgleich zu erzielen, blieb der SC Mannswörth in der ersten Hälfte defensiv stabil und konnte die Angriffe der Heimmannschaft erfolgreich abwehren. In dieser Phase des Spiels war die Abwehrarbeit der Mannswörther von entscheidender Bedeutung, um den knappen Vorsprung in die Pause zu retten.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SV Schwechat den Druck auf die Defensive der Gäste. Die Schwechater versuchten, das Spielgeschehen zu kontrollieren und kamen zu mehreren vielversprechenden Chancen. In der 76. Minute wurde ihre Beharrlichkeit schließlich belohnt. Felix Schachner, der zuvor als Joker eingewechselt wurde, erzielte das erlösende 1:1 - übrigens sein Debüttor. Sein Tor war das Ergebnis einer abgerissenen Flanke, die sich hinter dem Torwart ins Tor senkte.
In der Schlussphase der Partie entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften auf den Siegtreffer drängten. Doch in der 90. Minute wurde die Aufholjagd der Mannswörther durch eine Gelb-Rote Karte für Ugur Sezen erschwert. Dieser Platzverweis beeinträchtigte die Bemühungen des SC Mannswörth, den späten Ausgleich oder gar den Sieg zu sichern.
In der Nachspielzeit versuchte der SV Schwechat, den numerischen Vorteil zu nutzen, doch die Mannswörther verteidigten sich leidenschaftlich und hielten das Unentschieden bis zum Abpfiff fest. Letztendlich endete das Spiel nach 94 intensiven Minuten mit einem gerechten 1:1, das den Einsatz und Kampfgeist beider Teams widerspiegelte.
Aleksandar Palalic (Teambetreuer): "Schwierige Ausgangslage heute, haben leider einen Krankheitswelle innerhalb der Mannschaft, wo gefühlt jeden Tag zwei neue dazu gekommen sind. Darum waren wir erste Halbzeit auch sehr verunsichert und nicht so im Spiel. Zweite Halbzeit war es dann ein Spiel auf ein Tor, wo wir zum Glück durch Felix Schachner noch den Ausgleich gemacht haben. Es war mehr drin leider, aber wir nehmen den Punkt auch mit und hoffen dass nächste Woche der eine oder andere Kranke zurück kommt."
SV Schwechat: Haydar Bayram, Denis Spahic (K), Dario Kopic, Niklas Roth, Martin Demic, Hazim Ibrahimovic, Shahumran Afzali, Dominik Pessl, Deniz Obradovic, Brian Brem, Manuel Bauer Ersatzspieler: Manuel Haag, Felix Schachner, Filip Cvetkovic, Luka Jablanovic, Diego Darazs, Antonio Stojimenov Trainer: Thomas Slawik
SC Mannswörth: Manuel Trnka, Tarik Akbiyik, Akin Atmaca, Ugur Sezen, Aldin Ibrahimovic, Christian Hautzinger (K), Máté Béla, Daniel Thamer, David Pastuovic, Fuat Karacan, Saidouna Conde Ersatzspieler: Laurenz Thirsfeld, Kader Bamba, Mohammed Khattab, Mohamed Hassanein, Vinicius Leite Teles, Arian Omerovic Trainer: Claus Schönberger