In der Wiener Liga geht es für die Mannschaften im vorderen Drittel darum, ihre guten Leistungen der ersten beiden Runden zu bestätigen, ob jene sieben Teams, die noch ohne Niederlage sind, diese Serie fortsetzen können, bleibt abzuwarten. Der 1. Simmeringer SC wartet noch auf den ersten Punkt, auch hier wird sich zeigen, ob die Neckamm-Elf die Negativserie unterbrechen kann.
Gerasdorf Stammersdorf hat einen guten Start hingelegt, Niederlage musste man noch keine einstecken. Gegen Austria XIII ist man mit Sicherheit gefordert, denn auch die Keller-Elf ist noch ohne Niederlage. Noch dazu hat Austria XIII noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. In der vergangenen Saison endete ein direktes Aufeinandertreffen mit einem Unentschieden, das zweite gewann Gerasdorf Stammersdorf.
Donau hat drei Punkte auf dem Konto, beim FavAC hat man noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Allerdings bekam man es in den ersten beiden Runden auch mit starken Gegnern zu tun. Die beiden Teams kennen sich aus der letzten Saison, ein Duell gewann der FavAC, beim zweiten Aufeinandertreffen gab es eine Punkteteilung.
Simmering befindet sich schon wieder am Tabellenende, noch kein Punkt ist auf das Konto der Neckamm-Elf gewandert. Der Gersthofer SV konnte schon anschreiben, gegen Donau verlor man knapp mit 1:2. Für beide Teams wäre ein Sieg wichtig fürs Selbstvertrauen. Die Begegnungen der letzten Saison endeten mit einem Unentschieden und einem deutlichen Sieg für den Gersthofer SV.
In der ersten Runde gab es für Wienerberg gegen Mannswörth nichts zu holen, mit dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den ASV 13 hat man die ersten Punkte gemacht. Ostbahn XI hat erst einen Zähler gesammelt, es wird eine hart umkämpfte Partie, so viel ist sicher. In der Saison 2013/14 holte Wienerberg einen Sieg, in der zweiten Partie wurden die Punkte geteilt.
Wie in den vergangenen Meisterschaften gehört der FC Stadlau zu den Favoriten der Liga, bisher liegt man auf Kurs, mit zwei Siegen und keinem Gegentor ist man auch der Favorit in der Partie gegen Post. Die Viertl-Elf ist zwar noch ungeschlagen, auf den ersten Saisonsieg muss man bisher aber auch warten. In den beiden Saisonduellen des letzten Jahres setzte sich das jeweilige Heimteam durch.
Aufsteiger Elektra und Absteiger Viktoria duellieren sich am kommenden Samstag, auswärts hatte die Viktoria in der letzten Saison sehr zu kämpfen, ob das auch in der Wiener Liga so sein wird, werden die ersten Auswärtspartien zeigen. Elektra konnte nach der klaren Niederlage gegen Stadlau am vergangenen Wochenende den ersten Punkt holen.
Mannswörth und der ASV 13 kennen sich nicht aus vergangenen Saisonen, im letzten Jahr absolvierte man ein Testspiel gegeneinander, welches der ASV 13 gewinnen konnte. Kämpferisch und defensiv gibt die Heidenreich-Elf alles, da ist es für alle Mannschaften schwer, offensiv zu überzeugen.
Auch das Team Wiener Linien gehört zu den Favoriten in dieser Liga, mit vier Punkten am Konto ist ein guter Start gelungen. Admira Technopool hat ebenfals vier Zähler geholt, mit der Schuster-Elf hat man noch eine Rechnung offen, denn das 1:7 im Frühjahr der letzten Saison hat doch richtig weh getan.