Mittlerweile ist es die vierte Runde, die in der Wiener Liga am kommenden Wochenende abgespult wird. Ligaportal.at hat einen Blick auf alle acht Spiele geworfen. Noch immer ist eine Mannschaft ohne Punktgewinn. Hier geht es zur ausführlichen Vorschau:
Das Team Wiener Linien hat zwei Siege in Folge gefeiert und wird im Heimspiel alles daran setzen, um den Trend fortsetzen zu können. Ostbahn XI konnte nach zwei Niederlagen in Folge endlich anschreiben und will ebenfalls weiter Punkte sammeln. Es wird wohl eine recht enge Partie werden, in der Vorsaison gewann das Team Wiener Linien auswärts mit 3:0, im zweiten Spiel remisierte man.
Wienerberg zählt für viele zu den Mitfavoriten, musste in den letzten beiden Runden aber doch einige Zähler liegen lassen. Bei Mauer läuft es noch nicht so wirklich, erst ein Punkt wurde eingesammelt. Ein direktes Duell gab es in der Vorbereitungszeit im Jänner 2015, damals endete das Spiel mit einem 1:1.
Beide Mannschaften konnten einen Sieg feiern und stehen bei drei Punkten. Jetzt sollen die nächsten Zähler her, wobei Admira Technopool mit dem eigenen Publikum im Rücken wohl einen Vorteil hat. In der vergangenen Saison konnte Technopool zuhause gegen den ASV 13 einen klaren 5:0-Sieg holen. Das zweite Spiel endete mit einem 1:1.
Das Spitzenspiel der Runde steigt am Samstagnachmittag, die beiden Mannschaften auf den Plätzen Eins und Zwei geben sich die Ehre. Beide Teams stehen bei sieben Punkte und sind noch ohne Niederlage. Wer kann diese Serie fortsetzen? In der letzten Saison spielten beide Teams bereits in der Wiener Liga, wobei das jeweilige Heimteam im direkten Duell die Nase vorne hatte, noch dazu ohne Gegentreffer siegte.
Die Simmeringer sind nach einer Auftaktniederlage auf Kurs, haben zwei Siege in Folge eingefahren. Die Viktoria konnte ebenfalls zwei Siege feiern, musste sich aber am vergangenen Wochenende dem ASK Elektra geschlagen geben. Viele Tore bekamen die Zuschauer in den direkten Duellen der letzten Saison nicht zu sehen, ein 0:0 und ein 1:0-Sieg für die Viktoria waren die Ergebnisse.
Die Post zeigt sich gegenüber der Vorsaison sehr spielstark, es wird sich zeigen, ob man diese Leistung weiter bringen kann. Die Gersthofer konnten auch bereits zwei Siege feiern und so dürfte es eine recht spannende Partie werden. In der Vor-Saison gewann Gersthof einmal mit 3:0, das zweite Spiel endete mit einem 1:1.
Fach-Donaufeld hat schon vier Punkte gesammelt, bei Mannswörth sieht die Sache etwas anders aus. Noch immer steht man bei null Punkten, endlich will man anschreiben. Auswärts gegen Fach-Donaufeld wird das allerdings ein schweres Unterfangen, denn die Jaschke-Elf gibt zuhause immer richtig Gas.
Der FavAC und die Elektra kennen sich auch schon aus der letzten Saison, wobei die Elektra einen Heimsieg feierte und das zweite Spiel mit einem 1:1 endete. In dieser noch jungen Meisterschaft musste der FavAC nun zwei Niederlagen in Folge einstecken, bei Elektra ist die Leistungskurve noch etwas schwankend.