Mittlerweile ist es die neunte Runde, die in der Wiener Liga am kommenden Wochenende absolviert wird. Ligaportal.at hat einen Blick auf alle acht Spiele geworfen. Hier geht es zur ausführlichen Vorschau:
Bei Technopool läuft es in dieser Saison alles andere als rund, mittlerweile liegt man nur noch an der vorletzten Stelle. Auch die Simmeringer haben zu kämpfen, konnten das kleine Tief aber überwinden und in den letzten beiden Spielen vier Punkte holen. Technopool hat auswärts noch keinen einzigen Punkt geholt. Simmering ist zuhause in vier Spielen drei Mal ungeschlagen geblieben. In der letzten Saison trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden, die zweite Partie gewannen die Simmeringer.
Die Meisterschaft ist im vollen Gange, gleich fünf Teams haben 16 Punkte und mischen vorne mit. Eines davon ist die Post-Elf, die heuer gut aufgestellt ist. Elektra liegt mit zwölf Zählern an siebenter Stelle. In der letzten Saison holte sich das jeweilige Heimteam in den direkten Duellen den Sieg. Ob Post den Heimvorteil nutzen kann?
Zwei Topteams geben sich am Samstagnachmittag ein Stelldichein, denn der Dritte trifft auf den Zweiten. Vor eigenem Publikum wird Gerasdorf Stammersdorf den nächsten Sieg einfahren wollen, die Hasenberger-Elf ist zuhause noch ohne Niederlage. Das selbe gilt für das TWL, es wird also eine spannende Begegnung werden, davon kann man ausgehen. In der letzten Saison konnte das Auswärtsteam den Sieg in den direkten Duellen einfahren.
Der Letzte muss zur Austria XIII, die in allen drei Heimspielen punkten konnte und noch keine Niederlage einstecken musste. Bei Mauer läuft es noch nicht wirklich rund, zwar konnte man in der sechsten Runde gegen Mannswörth den ersten Saisonsieg feiern, danach setzte es aber wieder zwei Niederlagen. In der Fremde hat Mauer erst einen Punkt in vier Spielen geholt, leicht wird es also nicht an diesem Wochenende, die nächsten Zähler einzufahren.
Der 13. hat den Zwölften zu Gast, beide Mannschaften wollen unbedingt punkten. Beim FavAC hat es in den letzten beiden Runden ganz gut geklappt, diesen Aufwärtstrend will man fortsetzen. Gegen zwei Topteams konnte man wichtige Punkte einfahren. In der letzten Saison gab es enge Spiele zwischen diesen beiden Konkurrenten, eines endete mit einem Unentschieden, das zweite konnte Mannswörth knapp für sich entscheiden.
Beim ASV 13 ist die Leistungskurve noch recht schwankend, die Wiener Viktoria konnte die Mini-Krise abwenden und im Spiel gegen Mannswörth drei Punkte sammeln. Auswärts hat die Viktoria aber Probleme, in drei von vier Partien setzte es eine Niederlage. In der letzten Saison gewann der ASV 13 zuhause gegen die Polster-Elf, die zweite Partie endete mit einer Punkteteilung.
Fach-Donaufeld ist eines jener Teams, das vorne dabei ist auch 16 Punkte am Konto hat. Im Heimspiel gegen Gersthof wird man alles daran setzen, um zu gewinnen. Gersthof ist aber auf dem Vormarsch und konnte in den letzten drei Runden fünf Zähler sammeln. Es könnte eine recht enge Partie werden, die Tagesform wird ein wichtiges Kriterium sein.
Wienerberg ist zurzeit Tabellenführer, die Konkurrenz ist aber groß und lauert auf einen Fehler der Schönberger-Elf. In der letzten Saison hatte Ostbahn XI gegen Wienerberg keine Chance und verlor zwei Mal, ohne ein Tor erzielen zu können. Noch dazu hat Ostbahn XI auswärts zu kämpfen, konnte erst einen einzigen Punkt holen.